Dirk Böhling absolvierte seine Schauspielausbildung in Hamburg und arbeitet heute als Schauspieler, Regisseur und Autor von Theaterstücken, Filmstoffen und Hörspielen. Vielen Bremern ist er außerdem als Radio- und Fernseh-Moderator bei Radio Bremen bekannt. Als Schauspieler war er neben diversen Theaterrollen an verschiedenen Theatern auch in Fernsehserien wie «Schwarzwaldklinik», «Tatort», «SOKO 5113», «Der Fahnder», «Das Duo» zu sehen.
Seit 1997 ist Dirk Böhling außerdem als Regisseur an verschiedenen Theatern in Kiel, Schwerin, Osnabrück, Münster, Detmold, Bremerhaven oder der Komödie Kassel unterwegs, die er auch von 2005 bis 2006 leitete. Für das Theater Bremen schrieb und inszenierte er die Kinderstücke Der Zauberer von Oz, Das Gespenst von Canterville und Pinocchio. Zu seinem Regie-Repertoire gehören außerdem Musicals wie die Rocky Horror Show, Sweet Charity oder Fame; Schauspielstücke wie Der Biberpelz, Piaf, Die Mittsommernachts-Sexkomödie oder Gretchen 89 ff sowie verschiedene Operetten, Revuen und Hörspiele.
Als Autor schrieb er unter anderem das Radio Bremen Hörspiel «Totalschaden», Theaterstücke und Revuen sowie das erfolgreiche Hörbuch «Bremer Sagen und Geschichten». 2010 erschienen sein Kinderbuch «Larissa und der Walhai» und sein Jugendroman «Der Schatz der Verona», für dessen Drehbuchfassung er den Nachwuchspreis der Nordmedia erhielt.
Mit Jesus Christ Superstar kehrte Dirk Böhling in der Spielzeit 2012/2013 an das Stadttheater Bremerhaven zurück, an dem er seine Regie-Karriere 1997 mit der Rocky Horror Show startete.