Jörg Steinberg, der Regisseur, Schauspieler und Autor wurde 1963 in Berlin geboren. Nach dem Besuch der Russischschule absolvierte er von 1979 bis 1982 eine Lehrausbildung zum Facharbeiter für Nachrichtentechnik, Spezialisierungsrichtung Vermittlungs- und Signalanlagen. Es folgten Grundwehrdienst und das Studium von 1983 bis 1987 an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin, im Anschluss das dreijährige Erstengagement am Landestheater Dessau. 1990 entschied er sich für die Zusammenarbeit mit Jo Fabian, die beide heute noch verbindet. Von da an war er als Schauspieler an verschiedenen Theatern freiberuflich tätig, arbeitete parallel für Film und Fernsehen. Er begann Stücke zu schreiben und seit 1996 führt er Regie, u.a. bei der Bremer Shakespeare Company, am Volkstheater Rostock, Staatstheater Cottbus, Theater Altenburg/Gera. Von 2011 bis 2016 ging er nach 21 Jahren an der Seite von Matthias Brenner erstmals wieder in ein Festengagement – als Hausregisseur und Studioleiter im Neuen Theater in Halle/Saale. Seit 2016 arbeitet Jörg Steinberg wieder als freier Regisseur, Autor und Schauspieler am Staatstheater Cottbus, Theater Naumburg, Theater Strahl Berlin und am Stadttheater Bremerhaven. Als Dozent übernahm er Lehraufträge an der Filmuniversität in Babelsberg sowie an den Hochschulen für Musik und Theater in Leipzig und Rostock.
Seine Inszenierung #BERLINBERLIN am Theater Strahl ist 2018 mit dem Friedrich-Luft-Preis ausgezeichnet worden. Für THE WORKING DEAD erhielt er zuvor 2015 den IKARUS, den Theaterpreis für herausragende Inszenierungen der Berliner Kinder- und Jugendtheater. Die Liebe zum Theater und Fußball dokumentiert sein Erfolgsstück Und niemals vergessen – Eisern Union!, das seit 2006 in Berlin-Köpenick gespielt wird. 2016 kam mit Wir werden ewig leben! eine Fortsetzung hinzu. Beide Stücke laufen immer noch. Der Prolog aus dem ersten Stück ist seitdem vor jedem Heimspiel des 1. FC Union Berlin im Stadion an der Alten Försterei zu hören.