Niklas Ritter studierte am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Seit 2006 arbeitet er als freischaffender Regisseur und als Videokünstler an den verschiedenen großen Häusern in Berlin, Hamburg, Köln oder Frankfurt. Von 2011 bis 2013 war Niklas Ritter Schauspieldirektor am Anhaltischen Theater in Dessau. Hier entstanden Inszenierungen wie Shakespeares Hamlet, Einar Schleefs Berlin ein Meer des Friedens, Kasimir und Karoline von Ödön von Horwath oder Peer Gynt als spartenübergreifende Produktion von Schauspiel und Oper. Niklas Ritter inszenierte zudem am Maxim Gorki Theater in Berlin, am Staatsschauspiel Stuttgart, am Konzerttheater Bern, am Hans-Otto-Theater in Potsdam. Neben diversen Klassikern inszenierte er auch zahlreiche Ur- bzw. Deutsche Erstaufführungen wie Ca Ira/La Révolution von Joel Pommerat am ETA-Hoffmann-Theater in Bamberg und in Potsdam Ingmar Bergmanns Das Schlangenei sowie 2017 die Uraufführung Skizze eines Sommers von André Kubicek.
In der Spielzeit 2018/2019 führt Niklas Ritter am Stadttheater Bremerhaven Regie zur Schauspiel-Produktion Talk Radio.