1. Sinfoniekonzert «Liebeszauber»
RICHARD WAGNER Vorspiel zu Tristan und Isolde WWV 90
RUDI STEPHAN Liebeszauber für Bariton und Orchester
RICHARD WAGNER Liebestod aus Tristan und Isolde
ANTON BRUCKNER Sinfonie Nr. 7 E-Dur WAB107
TERMINE 25. / 26. August 2025 // Großes Haus
Einführung jeweils 30 Minuten vor Konzertbeginn im Großen Haus.
Im Anschluss an das Konzert am 25. August lädt das Philharmonische Orchester Bremerhaven zum Meet & Greet im Oberen Foyer des Stadttheaters.
Liebe in ihrer reinsten, unbedingten Form ist das Thema in Richard Wagners Tristan und Isolde. Seine Musik zeichnet dies in bis heute kaum erreichter Intensität nach, wenn der berühmte «Tristan-Akkord» harmonische Türen in alle Richtungen aufstößt. Auch der allzu früh verstorbene Rudi Stephan ist durch diese Türen gegangen, dessen Liebende sich jedoch in seinem hochexpressiven Liebeszauber glücklich finden dürfen. Diese Ballade, frei nach Friedrich Hebbel, reizte den Bariton Dietrich Henschel so sehr, dass der für seine außergewöhnliche Darstellungskraft geschätzte Gast international renommierter Opern- und Konzerthäuser für unser Eröffnungskonzert nach Bremerhaven kommt.
Mit seiner Siebten Sinfonie gelang Bruckner der internationale Durchbruch, 33 Aufführungen lassen sich zu seinen Lebzeiten verzeichnen. Ihre dramaturgische Geschlossenheit macht sie bis heute zu einer seiner zugänglichsten Sinfonien. Und Richard Wagner ist auch nicht weit, wenn Bruckner mit weihevollen Wagnertuben in der Coda des langsamen Satzes den Trauergesang auf den Tod des von ihm Verehrten anstimmt.
Der heiße Stuhl
Weitere Informationen zum Angebot
Anmeldung unter konzertpaedagogik@magistrat.bremerhaven.de