Sommerbühne

Foto von Jens Wawrczenk. Er trägt einen weißen Anzug und ein schwarzes Hemd. Er sitzt zurückgelehnt. Sein Kopf ist auf seine rechte Faust gestützt. Er ist in Fotofilm gewickelt.

Jens Wawrczeck liest «Die 39 Stufen»

verfilmt von Alfred Hitchcock / gelesen von Jens Wawrczeck / mit Natalie Böttcher am Akkordeon und Guido Jäger am Kontrabass

6. Juni 2023 / 20:00 Uhr // Sommerbühne vor dem Stadttheater (Open Air)

Buchcover von "Die 39 Stufen". Davor ein Portraitfoto des Autoren Jens Wawrczenk. Das Cover zeigt die Silhouette des Kopfes eines Mannes, daruf steht der Titel in gelben Buchstaben. Die "39" sticht der Größe wegen hervor. Jens Wawrczenk ist in einen schwarzen Anzug gekleidet und blickt den Betrachter an.

Die 39 Stufen
von John Buchan

Franklin P. Scudder liegt tot in Richard Hannays Wohnung und plötzlich sind alle hinter ihm her: Scudders Mörder, ein Verschwörer-Ring, der beim anstehenden Staatsbesuch in London den griechischen Premierminister beseitigen will und die Polizei, die wiederum Hannay für Scudders Mörder hält. Eine vertrackte Situation, in der nur eins hilft – Flucht. Für Hannay beginnt eine atemberaubende Verfolgungsjagd durch die schottische Landschaft. Bei sich trägt er Scudders Notizbuch. Aber die dort aufgeführten Informationen sind verschlüsselt. Und die Zeit läuft ihm davon. Er weiß: Die Verschwörer wollen sich per Schiff auf den Weg machen, an der vereinbarten Stelle befindet sich eine Treppe mit 39 Stufen. Nur wo?