Romantische Oper in drei Aufzügen von Carl Maria von Weber / Libretto von Johann Friedrich Kind
15:00 Uhr // Großes Haus |Abo Sonntag Nachmittag / Einführung: 14:30 Uhr
Aufgrund von Kankheit im Ensemble findet anstelle der Vorstellung Der mechanische Prinz das Schauspiel Elementar statt. Bereits gekaufte Tickets können zum Besuch der Ersatzvorstellung genutzt werden oder an der Theaterkasse innerhalb von 14 Tagen umgetauscht oder zurückgegeben werden.
16:00 Uhr // JUBDas Radiomagazin des Stadttheaters Bremerhaven
UKW 90.7 oder medialabnord.de/radio-livestream
mit Gastgeber Peter Hilton Fliegel und Regisseur Barish Karademir
Anmeldung erbeten unter jub@stadttheaterbremerhaven.de
14:30 Uhr // Stadttheater BremerhavenEinführung und Probenbesuch
19:00 Uhr // Großes Hausvon Henrik Ibsen // Deutsch von Hinrich Schmidt-Henkel // UA: 31.01.1891, Residenztheater München
19:30 Uhr // Kleines Haus |Einführung: 19:00 Uhr
Opéra-bouffon in zwei Akten und vier Bildern von Jacques Offenbach / Libretto von Hector Crémieux und Ludovic Halévy / in deutscher Sprache
19:30 Uhr // Großes Haus |Abo P
von Magnus Vattrodt / nach dem gleichnamigen Film von Matti Geschonneck von 2015
18:00 Uhr // Großes Haus |Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung mit Karen Wauschkuhn, Mitarbeiterin des Haven Hospiz.
In Kooperation mit dem Fischkochstudio
18:30 Uhr // Fischkochstudio |Wiener Küche mit Schauspieler und Sänger Hans Neblung und Gastgeber Lars Tietje
Workshop und Besuch der Hauptprobe für Pädagog:innen
// Workshop 17:00 - 18:00 Uhr // Beginn Hauptprobe 18:30 Uhr
/ JUB (Columbusstraße 2 / Elbinger Platz)
Anmeldung erbeten unter jub@stadttheaterbremerhaven.de
Das Broadway Musical / Buch von Mark O´Donnell und Thomas Meehan / Musik Marc Shaiman / Liedtexte von Scott Wittman und Marc Shaiman / Basierend auf dem New Line Cinema Film, Drehbuch und Regie von John Waters / Deutsche Fassung von Jörn Ingwersen (Dialoge) und Heiko Wohlgemuth (Songs)
19:30 Uhr // Großes HausOpéra-bouffon in zwei Akten und vier Bildern von Jacques Offenbach / Libretto von Hector Crémieux und Ludovic Halévy / in deutscher Sprache
19:30 Uhr // Großes Haus |Abo Freitag
von Henrik Ibsen // Deutsch von Hinrich Schmidt-Henkel // UA: 31.01.1891, Residenztheater München
19:30 Uhr // Kleines Haus |Einführung: 19:00 Uhr
Einführung und Probenbesuch
10:00 Uhr // Oberes Foyer |Einlass ab 9:30 Uhr
von Magnus Vattrodt / nach dem gleichnamigen Film von Matti Geschonneck von 2015
19:30 Uhr // Großes HausOpéra-bouffon in zwei Akten und vier Bildern von Jacques Offenbach / Libretto von Hector Crémieux und Ludovic Halévy / in deutscher Sprache
15:00 Uhr // Großes HausDirigent: Marc Niemann / Violine: Javier Comesaña
20:00 Uhr // Großes Haus |Abo A / Einführung: 19:30 Uhr / Im Anschluss an das Konzert lädt das Philharmonische Orchester Bremerhaven zum Meet & Greet im Oberen Foyer des Stadttheaters.
Dirigent: Marc Niemann / Violine: Javier Comesaña
19:30 Uhr // Großes Haus |Einführung: 19:00 Uhr
Einführung und Probenbesuch
19:00 Uhr // Großes Haus |Eintritt frei
von Agatha Christie / für die Bühne bearbeitet von Ken Ludwig / Deutsch von Michael Raab / UA: 17. März 2017, The McCarter Theatre Princeton, New Jersey (USA)
19:30 Uhr // Großes Haus |Abo Premiere
Romantische Oper in drei Aufzügen von Carl Maria von Weber / Libretto von Johann Friedrich Kind
18:00 Uhr // Großes Haus |Einführung: 17:30 Uhr
mit Texten aus dem Kriegstagebuch aus Charkiw von Sergei Gerasimov – zu Gast Arina Belanova
18:00 Uhr // Kleines Haus |Spendensammlung für Menschen in Charkiw
mit Werken von Georg Friedrich Händel, Franz Doppler, Wolfgang Amadeus Mozart u. a.
20:00 Uhr // Historisches Museumjeden ersten Mittwoch im Monat exklusive Kurzprogramme / in Kooperation mit der Stadtbibliothek
12:30 Uhr // Strandkorbbühne in der Zentralbibliothek |Lesung aus Mord im Orientexpress mit Schauspieler Frank Auerbach – am Klavier Jan-Hendrik Ehlers
Romantische Oper in drei Aufzügen von Carl Maria von Weber / Libretto von Johann Friedrich Kind
19:30 Uhr // Großes Haus |Einführung: 19:00 Uhr
Opéra-bouffon in zwei Akten und vier Bildern von Jacques Offenbach / Libretto von Hector Crémieux und Ludovic Halévy / in deutscher Sprache
19:30 Uhr // Großes Haus |Abos Donnerstag und M
Öffentliche Führung durch das Theater
16:00 Uhr // Treffpunkt TheaterkasseSpielerische Einführung
17:00 - 19:00 Uhr // Treffpunkt Bühneneingang (Am Alten Hafen 25)
Anmeldung erbeten unter konzertpaedagogik@magistrat.bremerhaven.de
Das Broadway Musical / Buch von Mark O´Donnell und Thomas Meehan / Musik Marc Shaiman / Liedtexte von Scott Wittman und Marc Shaiman / Basierend auf dem New Line Cinema Film, Drehbuch und Regie von John Waters / Deutsche Fassung von Jörn Ingwersen (Dialoge) und Heiko Wohlgemuth (Songs)
19:30 Uhr // Großes HausOpéra-bouffon in zwei Akten und vier Bildern von Jacques Offenbach / Libretto von Hector Crémieux und Ludovic Halévy / in deutscher Sprache
19:30 Uhr // Großes Haus |Abos Samstag und Kleines Samstag
Musik trifft Natur mit Ausschnitten u. a. aus Joseph Haydns Schöpfung und Edvard Griegs Morgenstimmung // Musikalische Leitung: Hartmut Brüsch
11:00 Uhr // Großes HausDas Radiomagazin des Stadttheaters Bremerhaven
UKW 90.7 oder medialabnord.de/radio-livestream
Alfonso Palencia redet mit einem Gastchoreografen über das Ballet Latino
Einführung und Probenbesuch
19:00 Uhr // Großes HausLesung «Das Weib soll sich nicht im Reden üben» zum Weltfrauentag
19:30 Uhr // Kleines Hausvon Agatha Christie / für die Bühne bearbeitet von Ken Ludwig / Deutsch von Michael Raab / UA: 17. März 2017, The McCarter Theatre Princeton, New Jersey (USA)
19:30 Uhr // Großes Haus |Abos Freitag und Schauspiel
Tanzabend von Gustavo Ramirez Sansano, Annabelle López Ochoa und Alfonso Palencia / Musik von Amadeu Vives i Roig, Tomás Bretán, Banda Ionica, Titi Robin, Francisco Tárrega, Isaac Albéniz, Rosalia, Xavier Cugat, Pérez Prado, Acerina, Paco de Lucia u. a.
19:30 Uhr // Großes Haus |Abo Premiere
von Henrik Ibsen // Deutsch von Hinrich Schmidt-Henkel // UA: 31.01.1891, Residenztheater München
19:30 Uhr // Kleines Haus |Einführung: 19:00 Uhr
Opéra-bouffon in zwei Akten und vier Bildern von Jacques Offenbach / Libretto von Hector Crémieux und Ludovic Halévy / in deutscher Sprache
15:00 Uhr // Großes Hausvon Agatha Christie / für die Bühne bearbeitet von Ken Ludwig / Deutsch von Michael Raab / UA: 17. März 2017, The McCarter Theatre Princeton, New Jersey (USA)
19:30 Uhr // Großes Haus |Abo Donnerstag
Studierende der Hochschule für Musik Detmold präsentieren in einem Konzert die Ergebnisse ihrer Probenarbeit mit dem Philharmonischen Orchester Bremerhaven
19:30 Uhr // Große KircheDas Broadway Musical / Buch von Mark O´Donnell und Thomas Meehan / Musik Marc Shaiman / Liedtexte von Scott Wittman und Marc Shaiman / Basierend auf dem New Line Cinema Film, Drehbuch und Regie von John Waters / Deutsche Fassung von Jörn Ingwersen (Dialoge) und Heiko Wohlgemuth (Songs)
19:30 Uhr // Großes Hausvon Henrik Ibsen // Deutsch von Hinrich Schmidt-Henkel // UA: 31.01.1891, Residenztheater München
19:30 Uhr // Kleines Haus |Einführung: 19:00 Uhr
Tanzabend von Gustavo Ramirez Sansano, Annabelle López Ochoa und Alfonso Palencia / Musik von Amadeu Vives i Roig, Tomás Bretán, Banda Ionica, Titi Robin, Francisco Tárrega, Isaac Albéniz, Rosalia, Xavier Cugat, Pérez Prado, Acerina, Paco de Lucia u. a.
19:30 Uhr // Großes Haus |Abos Samstag und Kleines Samstag
von Agatha Christie / für die Bühne bearbeitet von Ken Ludwig / Deutsch von Michael Raab / UA: 17. März 2017, The McCarter Theatre Princeton, New Jersey (USA)
15:00 Uhr // Großes HausIn Kooperation mit dem Fischkochstudio
18:30 Uhr // Fischkochstudio |Spanische Kulinarik mit Ballettchef Alfonso Palencia, Trainingsleiter Bobby Briscoe und Tänzer Pau Pérez Piqué
von Agatha Christie / für die Bühne bearbeitet von Ken Ludwig / Deutsch von Michael Raab / UA: 17. März 2017, The McCarter Theatre Princeton, New Jersey (USA)
19:30 Uhr // Großes HausLyrisches Drama in vier Akten (fünf Bildern) von Jules Massenet / Libretto von Édouard Blau, Paul Milliet und Georges Hartmann / nach dem Briefroman Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang von Goethe / in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
19:30 Uhr // Großes Haus |Abo Premiere
von Agatha Christie / für die Bühne bearbeitet von Ken Ludwig / Deutsch von Michael Raab / UA: 17. März 2017, The McCarter Theatre Princeton, New Jersey (USA)
18:00 Uhr // Großes HausMit Werken von Franz Schubert // Violine: Franz Berlin, Chanmi Shin / Viola: Diana Veiser / Violoncello: Laura Barkauskaitė / Kontrabass: Balázs Szabó / Klavier: Jorrit van den Ham
20:00 Uhr // Historisches MuseumOpéra-bouffon in zwei Akten und vier Bildern von Jacques Offenbach / Libretto von Hector Crémieux und Ludovic Halévy / in deutscher Sprache
19:30 Uhr // Großes HausDer Zirkus Baldini muss schließen und die Tiere müssen sich ein neues Zuhause suchen. Auf ihrer Reise erleben die Tiere viele Abenteuer und was Mut und Freundschaft bedeutet.
16:00 Uhr // JUBvon Agatha Christie / für die Bühne bearbeitet von Ken Ludwig / Deutsch von Michael Raab / UA: 17. März 2017, The McCarter Theatre Princeton, New Jersey (USA)
19:30 Uhr // Großes HausDer Zirkus Baldini muss schließen und die Tiere müssen sich ein neues Zuhause suchen. Auf ihrer Reise erleben die Tiere viele Abenteuer und was Mut und Freundschaft bedeutet.
16:00 Uhr // JUBLyrisches Drama in vier Akten (fünf Bildern) von Jules Massenet / Libretto von Édouard Blau, Paul Milliet und Georges Hartmann / nach dem Briefroman Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang von Goethe / in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
19:30 Uhr // Großes Haus |Abos Donnerstag und M
Tanzabend von Gustavo Ramirez Sansano, Annabelle López Ochoa und Alfonso Palencia / Musik von Amadeu Vives i Roig, Tomás Bretán, Banda Ionica, Titi Robin, Francisco Tárrega, Isaac Albéniz, Rosalia, Xavier Cugat, Pérez Prado, Acerina, Paco de Lucia u. a.
19:30 Uhr // Großes Haus |Abo Freitag
von Henrik Ibsen // Deutsch von Hinrich Schmidt-Henkel // UA: 31.01.1891, Residenztheater München
19:30 Uhr // Kleines Haus |Einführung: 19:00 Uhr
Einführung und Probenbesuch
10:00 Uhr // Oberes Foyer |Einlass ab 9:30 Uhr
Lyrisches Drama in vier Akten (fünf Bildern) von Jules Massenet / Libretto von Édouard Blau, Paul Milliet und Georges Hartmann / nach dem Briefroman Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang von Goethe / in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
19:30 Uhr // Großes Haus |Abo Samstag
Tanzabend von Gustavo Ramirez Sansano, Annabelle López Ochoa und Alfonso Palencia / Musik von Amadeu Vives i Roig, Tomás Bretán, Banda Ionica, Titi Robin, Francisco Tárrega, Isaac Albéniz, Rosalia, Xavier Cugat, Pérez Prado, Acerina, Paco de Lucia u. a.
15:00 Uhr // Großes HausDas Radiomagazin des Stadttheaters Bremerhaven
UKW 90.7 oder medialabnord.de/radio-livestream
Dirigent: James Peng Liu / Violine: Franz Berlin
20:00 Uhr // Großes Haus |Abo A / Einführung: 19:30 Uhr / Im Anschluss an das Konzert lädt das Philharmonische Orchester Bremerhaven zum Meet & Greet im Oberen Foyer des Stadttheaters.
Dirigent: James Peng Liu / Violine: Franz Berlin
19:30 Uhr // Großes Haus |Abo B / Einführung: 19:00 Uhr
jeden ersten Mittwoch im Monat exklusive Kurzprogramme / in Kooperation mit der Stadtbibliothek
12:30 Uhr // Strandkorbbühne in der Zentralbibliothek |Lesung des Jungen Theaters aus Glanz – einem Theaterstück über die russisch-deutsche Hochstaplerin Anna Sorokin alias Anna Delvey
Dirigent: James Peng Liu / Violine: Franz Berlin
19:30 Uhr // Großes Haus |Abo C / Einführung: 19:00 Uhr
Workshop und Besuch der Hauptprobe für Pädagog:innen
// Workshop 17:00 - 18:00 Uhr // Beginn Hauptprobe 18:30 Uhr
/ JUB (Columbusstraße 2 / Elbinger Platz)
Anmeldung erbeten unter jub@stadttheaterbremerhaven.de
Opéra-bouffon in zwei Akten und vier Bildern von Jacques Offenbach / Libretto von Hector Crémieux und Ludovic Halévy / in deutscher Sprache
19:30 Uhr // Großes HausDas Broadway Musical / Buch von Mark O´Donnell und Thomas Meehan / Musik Marc Shaiman / Liedtexte von Scott Wittman und Marc Shaiman / Basierend auf dem New Line Cinema Film, Drehbuch und Regie von John Waters / Deutsche Fassung von Jörn Ingwersen (Dialoge) und Heiko Wohlgemuth (Songs)
19:30 Uhr // Großes HausKomödie von Karl Bunje
19:30 Uhr // Kleines HausOpéra-bouffon in zwei Akten und vier Bildern von Jacques Offenbach / Libretto von Hector Crémieux und Ludovic Halévy / in deutscher Sprache
15:00 Uhr // Großes Haus |Abo Sonntag Nachmittag
Einführung und Probenbesuch
19:00 Uhr // Kleines Hausvon Christina Kettering / 14+
10:30 Uhr // JUBLyrisches Drama in vier Akten (fünf Bildern) von Jules Massenet / Libretto von Édouard Blau, Paul Milliet und Georges Hartmann / nach dem Briefroman Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang von Goethe / in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
19:30 Uhr // Großes Hausvon Agatha Christie / für die Bühne bearbeitet von Ken Ludwig / Deutsch von Michael Raab / UA: 17. März 2017, The McCarter Theatre Princeton, New Jersey (USA)
19:30 Uhr // Großes HausÖffentliche Führung durch das Theater
16:00 Uhr // Treffpunkt TheaterkasseTanzabend von Gustavo Ramirez Sansano, Annabelle López Ochoa und Alfonso Palencia / Musik von Amadeu Vives i Roig, Tomás Bretán, Banda Ionica, Titi Robin, Francisco Tárrega, Isaac Albéniz, Rosalia, Xavier Cugat, Pérez Prado, Acerina, Paco de Lucia u. a.
19:30 Uhr // Großes HausLyrisches Drama in vier Akten (fünf Bildern) von Jules Massenet / Libretto von Édouard Blau, Paul Milliet und Georges Hartmann / nach dem Briefroman Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang von Goethe / in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
19:30 Uhr // Großes HausStückentwicklung von Justine Wiechmann / nach der Erzählung von Edgar Allen Poe
19:30 Uhr // Kleines HausTanzabend von Gustavo Ramirez Sansano, Annabelle López Ochoa und Alfonso Palencia / Musik von Amadeu Vives i Roig, Tomás Bretán, Banda Ionica, Titi Robin, Francisco Tárrega, Isaac Albéniz, Rosalia, Xavier Cugat, Pérez Prado, Acerina, Paco de Lucia u. a.
15:00 Uhr // Großes HausFür Mitglieder des Theater-Fördervereins und interessierte Gäste
19:30 Uhr // Oberes FoyerTreffpunkt: Haupteingang Stadttheater Bremerhaven
14:30 Uhr // Probebühne 2 |Anmeldung bis Dienstag, 11.04.2023 an: https://kursverwaltung.lfi.bremerhaven.de/Kursverwaltung/ (VA-Nr.: 122) oder konzertpaedagogik@magistrat.bremerhaven.de
Opéra-bouffon in zwei Akten und vier Bildern von Jacques Offenbach / Libretto von Hector Crémieux und Ludovic Halévy / in deutscher Sprache
19:30 Uhr // Großes HausStückentwicklung von Justine Wiechmann / nach der Erzählung von Edgar Allen Poe
19:30 Uhr // Kleines HausIn diesem Jahr widmet sich das Filmkonzert den Musiken der bekanntesten Fernsehserien der letzten 50 Jahre
19:30 Uhr // Großes Hausvon Henrik Ibsen // Deutsch von Hinrich Schmidt-Henkel // UA: 31.01.1891, Residenztheater München
19:30 Uhr // Kleines HausIn diesem Jahr widmet sich das Filmkonzert den Musiken der bekanntesten Fernsehserien der letzten 50 Jahre
19:30 Uhr // Großes Hausvon Lot Vekemans / Deutsch von Eva Pieper und Alexandra Schmiedebach / UA: 18. Dezember 2009, Nationaltheater Gent
19:30 Uhr // Kleines HausKomödie von Karl Bunje
15:00 Uhr // Kleines HausLyrisches Drama in vier Akten (fünf Bildern) von Jules Massenet / Libretto von Édouard Blau, Paul Milliet und Georges Hartmann / nach dem Briefroman Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang von Goethe / in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
18:00 Uhr // Großes HausTanzabend von Gustavo Ramirez Sansano, Annabelle López Ochoa und Alfonso Palencia / Musik von Amadeu Vives i Roig, Tomás Bretán, Banda Ionica, Titi Robin, Francisco Tárrega, Isaac Albéniz, Rosalia, Xavier Cugat, Pérez Prado, Acerina, Paco de Lucia u. a.
19:30 Uhr // Großes Haus |Abo Donnerstag
Lyrisches Drama in vier Akten (fünf Bildern) von Jules Massenet / Libretto von Édouard Blau, Paul Milliet und Georges Hartmann / nach dem Briefroman Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang von Goethe / in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
19:30 Uhr // Großes Haus |Abo Freitag
Opéra-bouffon in zwei Akten und vier Bildern von Jacques Offenbach / Libretto von Hector Crémieux und Ludovic Halévy / in deutscher Sprache
19:30 Uhr // Großes HausKomödie in zwei Akten von Pierre Chesnat / Niederdeutsche Fassung von Stephan Oldenburg
19:30 Uhr // Kleines HausDas Broadway Musical / Buch von Mark O´Donnell und Thomas Meehan / Musik Marc Shaiman / Liedtexte von Scott Wittman und Marc Shaiman / Basierend auf dem New Line Cinema Film, Drehbuch und Regie von John Waters / Deutsche Fassung von Jörn Ingwersen (Dialoge) und Heiko Wohlgemuth (Songs)
15:00 Uhr // Großes HausKomödie in zwei Akten von Pierre Chesnat / Niederdeutsche Fassung von Stephan Oldenburg
15:00 Uhr // Kleines Hausvon Agatha Christie / für die Bühne bearbeitet von Ken Ludwig / Deutsch von Michael Raab / UA: 17. März 2017, The McCarter Theatre Princeton, New Jersey (USA)
19:30 Uhr // Großes HausOper von Missy Mazzoli / Libretto von Royce Vavrek / Deutsche Erstaufführung / in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
19:30 Uhr // Großes Haus |Abo Premiere
Tanzabend von Gustavo Ramirez Sansano, Annabelle López Ochoa und Alfonso Palencia / Musik von Amadeu Vives i Roig, Tomás Bretán, Banda Ionica, Titi Robin, Francisco Tárrega, Isaac Albéniz, Rosalia, Xavier Cugat, Pérez Prado, Acerina, Paco de Lucia u. a.
15:00 Uhr // Großes HausOper von Missy Mazzoli / Libretto von Royce Vavrek / Deutsche Erstaufführung / in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
19:30 Uhr // Großes HausDas Broadway Musical / Buch von Mark O´Donnell und Thomas Meehan / Musik Marc Shaiman / Liedtexte von Scott Wittman und Marc Shaiman / Basierend auf dem New Line Cinema Film, Drehbuch und Regie von John Waters / Deutsche Fassung von Jörn Ingwersen (Dialoge) und Heiko Wohlgemuth (Songs)
19:30 Uhr // Großes HausKomödie in zwei Akten von Pierre Chesnat / Niederdeutsche Fassung von Stephan Oldenburg
19:30 Uhr // Kleines HausTanzabend von Gustavo Ramirez Sansano, Annabelle López Ochoa und Alfonso Palencia / Musik von Amadeu Vives i Roig, Tomás Bretán, Banda Ionica, Titi Robin, Francisco Tárrega, Isaac Albéniz, Rosalia, Xavier Cugat, Pérez Prado, Acerina, Paco de Lucia u. a.
19:30 Uhr // Großes HausEinführung und Probenbesuch
10:00 Uhr // Oberes Foyer |Einlass ab 9:30 Uhr
Oper von Missy Mazzoli / Libretto von Royce Vavrek / Deutsche Erstaufführung / in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
19:30 Uhr // Großes Haus |Abos Samstag und Kleines Samstag
Opéra-bouffon in zwei Akten und vier Bildern von Jacques Offenbach / Libretto von Hector Crémieux und Ludovic Halévy / in deutscher Sprache
15:00 Uhr // Großes HausDirigent: Marc Niemann / Klavier: Davide Cabassi / Sopran: Signe Heiberg
20:00 Uhr // Großes Haus |Abo A / Einführung: 19:30 Uhr / Im Anschluss an das Konzert lädt das Philharmonische Orchester Bremerhaven zum Meet & Greet im Oberen Foyer des Stadttheaters.
Dirigent: Marc Niemann / Klavier: Davide Cabassi / Sopran: Signe Heiberg
19:30 Uhr // Großes Haus |Abo B / Einführung: 19:00 Uhr
von Agatha Christie / für die Bühne bearbeitet von Ken Ludwig / Deutsch von Michael Raab / UA: 17. März 2017, The McCarter Theatre Princeton, New Jersey (USA)
19:30 Uhr // Großes HausTanzabend von Gustavo Ramirez Sansano, Annabelle López Ochoa und Alfonso Palencia / Musik von Amadeu Vives i Roig, Tomás Bretán, Banda Ionica, Titi Robin, Francisco Tárrega, Isaac Albéniz, Rosalia, Xavier Cugat, Pérez Prado, Acerina, Paco de Lucia u. a.
19:30 Uhr // Großes HausOper von Missy Mazzoli / Libretto von Royce Vavrek / Deutsche Erstaufführung / in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
19:30 Uhr // Großes Haus |Abo Freitag
Gemeinsam mit dem renommierten Bremerhavener Jazz-Musiker Jörg Seidel laden wir ab dieser Spielzeit jährlich zu einem großen Jazz-Abend ins Stadttheater ein
19:30 Uhr // Großes HausOper von Missy Mazzoli / Libretto von Royce Vavrek / Deutsche Erstaufführung / in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
15:00 Uhr // Großes Haus |Abo Sonntag Nachmittag
Oper von Missy Mazzoli / Libretto von Royce Vavrek / Deutsche Erstaufführung / in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
19:30 Uhr // Großes Haus |Abos Donnerstag und M
Komödie in zwei Akten von Pierre Chesnat / Niederdeutsche Fassung von Stephan Oldenburg
19:30 Uhr // Kleines HausOpéra-bouffon in zwei Akten und vier Bildern von Jacques Offenbach / Libretto von Hector Crémieux und Ludovic Halévy / in deutscher Sprache
19:30 Uhr // Großes HausOpéra-bouffon in zwei Akten und vier Bildern von Jacques Offenbach / Libretto von Hector Crémieux und Ludovic Halévy / in deutscher Sprache
18:00 Uhr // Großes HausKomödie in zwei Akten von Pierre Chesnat / Niederdeutsche Fassung von Stephan Oldenburg
19:30 Uhr // Kleines Hausvon Martin Crimp frei nach Edmond Rostand / Deutsche Fassung von Ulrich Blumenbach und Nils Tabert / UA: 6. Dezember 2019 - Playhouse Theatre, London
19:30 Uhr // Open Air |Abo Premiere
von Martin Crimp frei nach Edmond Rostand / Deutsche Fassung von Ulrich Blumenbach und Nils Tabert / UA: 6. Dezember 2019 - Playhouse Theatre, London
19:30 Uhr // Open Airvon Martin Crimp frei nach Edmond Rostand / Deutsche Fassung von Ulrich Blumenbach und Nils Tabert / UA: 6. Dezember 2019 - Playhouse Theatre, London
19:30 Uhr // Open Airvon Martin Crimp frei nach Edmond Rostand / Deutsche Fassung von Ulrich Blumenbach und Nils Tabert / UA: 6. Dezember 2019 - Playhouse Theatre, London
19:30 Uhr // Open Air |Abos Freitag und Schauspiel
von Martin Crimp frei nach Edmond Rostand / Deutsche Fassung von Ulrich Blumenbach und Nils Tabert / UA: 6. Dezember 2019 - Playhouse Theatre, London
19:30 Uhr // Open Air |Abos Samstag und Kleines Samstag
von Martin Crimp frei nach Edmond Rostand / Deutsche Fassung von Ulrich Blumenbach und Nils Tabert / UA: 6. Dezember 2019 - Playhouse Theatre, London
19:30 Uhr // Open AirEinführung und Probenbesuch
10:00 Uhr // Oberes Foyer |Einlass ab 9:30 Uhr
Dirigent: Marc Niemann / Harfe: Silke Aichhorn
20:00 Uhr // Großes Haus |Abo A / Einführung: 19:30 Uhr / Im Anschluss an das Konzert lädt das Philharmonische Orchester Bremerhaven zum Meet & Greet im Oberen Foyer des Stadttheaters.
Dirigent: Marc Niemann / Harfe: Silke Aichhorn
19:30 Uhr // Großes Haus |Abo B / Einführung: 19:00 Uhr
Dirigent: Marc Niemann / Harfe: Silke Aichhorn
19:30 Uhr // Großes Haus |Abo C / Einführung: 19:00 Uhr
Tänzer:innen hochkarätiger nationaler und internationaler Compagnien präsentieren eine Auswahl klassischer und moderner Choreografien.
19:30 Uhr // Großes Haus