Einführung und Probenbesuch
10:00 Uhr // Oberes Foyer |Einlass ab 9:30 Uhr
Das Radiomagazin des Stadttheaters Bremerhaven
UKW 90.7 oder medialabnord.de/radio-livestream
jeden ersten Mittwoch im Monat exklusive Kurzprogramme / in Kooperation mit der Stadtbibliothek
12:30 Uhr // Strandkorbbühne in der Stadtbibliothek |Auszüge aus Schluss jetzt! in Kostüm und Maske
Öffentliche Führung durch das Theater
16:00 Uhr // Treffpunkt TheaterkasseFür Mitglieder des Theater-Fördervereins und interessierte Gäste
19:30 Uhr // Oberes FoyerTreffpunkt: Haupteingang Stadttheater Bremerhaven
14:30 Uhr // Probebühne 2 |Anmeldung bis Dienstag, 11.04.2023 an: https://kursverwaltung.lfi.bremerhaven.de/Kursverwaltung/ (VA-Nr.: 122) oder konzertpaedagogik@magistrat.bremerhaven.de
Einführung und Probenbesuch
19:00 Uhr // Großes Hausjeden ersten Mittwoch im Monat exklusive Kurzprogramme / in Kooperation mit der Stadtbibliothek
12:30 Uhr // Strandkorbbühne in der Stadtbibliothek |Auszüge aus Ballet Latino
Öffentliche Führung durch das Theater
16:00 Uhr // Treffpunkt TheaterkasseDas Radiomagazin des Stadttheaters Bremerhaven
UKW 90.7 oder medialabnord.de/radio-livestream
in Kooperation mit dem Fischkochstudio
18:30 Uhr // Fischkochstudio |mit Jazzmusiker Jörg Seidel
Einführung und Probenbesuch
10:00 Uhr // Oberes Foyer |Einlass ab 9:30 Uhr
Gemeinsam mit dem renommierten Bremerhavener Jazz-Musiker Jörg Seidel laden wir ab dieser Spielzeit jährlich zu einem großen Jazz-Abend ins Stadttheater ein
19:30 Uhr // Großes HausÖffentliche Führung durch das Theater
16:00 Uhr // Treffpunkt TheaterkasseDas Radiomagazin des Stadttheaters Bremerhaven
UKW 90.7 oder medialabnord.de/radio-livestream
mit Alfonso Palencia
Vom Leben und anderen Komplikationen
20:00 Uhr // Open AirVerfilmt von Alfred Hitchcock - gelesen von Jens Wawrczeck / mit Natalie Böttchen am Akkordeon und Guido Jäger am Kontrabass
20:00 Uhr // Open AirEinführung und Probenbesuch
10:00 Uhr // Oberes Foyer |Einlass ab 9:30 Uhr
Tänzer:innen hochkarätiger nationaler und internationaler Compagnien präsentieren eine Auswahl klassischer und moderner Choreografien.
19:30 Uhr // Großes Haus