Spielplan

Kostprobe «6. Sinfoniekonzert»

Einführung und Probenbesuch

10:00 Uhr // Oberes Foyer |

Einlass ab 9:30 Uhr

Kostprobe
(Eintritt frei)

Werther

Lyrisches Drama in vier Akten (fünf Bildern) von Jules Massenet / Libretto von Édouard Blau, Paul Milliet und Georges Hartmann / nach dem Briefroman Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang von Goethe / in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

19:30 Uhr // Großes Haus |

Abo Samstag / Einführung: 19:00 Uhr

Verweile doch; Du bist so schön

Eine Liebeserklärung an das Sprechtheater

19:30 Uhr // Kleines Haus

Ballet Latino

Tanzabend von Gustavo Ramírez Sansano, Annabelle López Ochoa und Alfonso Palencia

15:00 Uhr // Großes Haus |

Einführung: 19:00 Uhr

Up Düvels Schuvkar

Komödie von Karl Bunje

15:00 Uhr // Kleines Haus

Schluss jetzt! (UA)

von Carsten Brandau / 5+

16:00 Uhr // JUB

Rampensau

Das Radiomagazin des Stadttheaters Bremerhaven
UKW 90.7 oder medialabnord.de/radio-livestream

18:00 Uhr // Live auf Radio Weser TV

6. Sinfoniekonzert «Emotionen»

Dirigent: Stefan Vladar / Violine: Franz Berlin

20:00 Uhr // Großes Haus |

Abo A / Einführung: 19:30 Uhr / Im Anschluss an das Konzert lädt das Philharmonische Orchester Bremerhaven zum Meet & Greet im Oberen Foyer des Stadttheaters.

6. Sinfoniekonzert «Emotionen»

Dirigent: Stefan Vladar / Violine: Franz Berlin

19:30 Uhr // Großes Haus |

Abo B / Einführung: 19:00 Uhr

Theatersnack zur Mittagszeit

jeden ersten Mittwoch im Monat exklusive Kurzprogramme / in Kooperation mit der Stadtbibliothek

12:30 Uhr // Strandkorbbühne in der Stadtbibliothek |

Auszüge aus Schluss jetzt! in Kostüm und Maske

Eintritt frei

6. Sinfoniekonzert «Emotionen»

Dirigent: Stefan Vladar / Violine: Franz Berlin

19:30 Uhr // Großes Haus |

Abo C / Einführung: 19:00 Uhr

Orpheus in der Unterwelt

Opéra-bouffon in zwei Akten und vier Bildern von Jacques Offenbach / Libretto von Hector Crémieux und Ludovic Halévy / in deutscher Sprache

19:30 Uhr // Großes Haus

Hairspray

Das Broadway Musical / Buch von Mark O´Donnell und Thomas Meehan / Musik Marc Shaiman / Liedtexte von Scott Wittman und Marc Shaiman / Basierend auf dem New Line Cinema Film, Drehbuch und Regie von John Waters / Deutsche Fassung von Jörn Ingwersen (Dialoge) und Heiko Wohlgemuth (Songs)

19:30 Uhr // Großes Haus

Up Düvels Schuvkar

Komödie von Karl Bunje

19:30 Uhr // Kleines Haus

Orpheus in der Unterwelt

Opéra-bouffon in zwei Akten und vier Bildern von Jacques Offenbach / Libretto von Hector Crémieux und Ludovic Halévy / in deutscher Sprache

15:00 Uhr // Großes Haus |

Abo Sonntag Nachmittag

Kostprobe «Der Untergang des Hauses Usher»

Einführung und Probenbesuch

19:00 Uhr // Kleines Haus
Kostprobe
(Eintritt frei)

Schluss jetzt! (UA)

von Carsten Brandau / 5+

10:30 Uhr // JUB
Ausverkauft

Werther

Lyrisches Drama in vier Akten (fünf Bildern) von Jules Massenet / Libretto von Édouard Blau, Paul Milliet und Georges Hartmann / nach dem Briefroman Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang von Goethe / in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

19:30 Uhr // Großes Haus |

Einführung: 19:00 Uhr

Schluss jetzt! (UA)

von Carsten Brandau / 5+

10:30 Uhr // JUB

Mord im Orientexpress

von Agatha Christie / für die Bühne bearbeitet von Ken Ludwig / Deutsch von Michael Raab / UA: 17. März 2017, The McCarter Theatre Princeton, New Jersey (USA)

19:30 Uhr // Großes Haus

Schluss jetzt! (UA)

von Carsten Brandau / 5+

10:30 Uhr // JUB

Blick hinter die Kulissen

Öffentliche Führung durch das Theater

16:00 Uhr // Treffpunkt Theaterkasse

Ballet Latino

Tanzabend von Gustavo Ramírez Sansano, Annabelle López Ochoa und Alfonso Palencia

19:30 Uhr // Großes Haus |

Einführung: 19:00 Uhr

Werther

Lyrisches Drama in vier Akten (fünf Bildern) von Jules Massenet / Libretto von Édouard Blau, Paul Milliet und Georges Hartmann / nach dem Briefroman Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang von Goethe / in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

19:30 Uhr // Großes Haus |

Einführung: 19:00 Uhr

Der Untergang des Hauses Usher (UA)

Stückentwicklung von Justine Wiechmann und Elisabeth Kerschbaumer / nach der Erzählung von Edgar Allan Poe

19:30 Uhr // Kleines Haus
Premiere Karten

Ballet Latino

Tanzabend von Gustavo Ramírez Sansano, Annabelle López Ochoa und Alfonso Palencia

15:00 Uhr // Großes Haus |

Einführung: 14:30 Uhr

Oratorienkonzert «Missa solemnis»

Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Evangelischen Stadtkantorei Bremerhaven
Musikalische Leitung: Eva Schad

18:00 Uhr // Christuskirche Bremerhaven |

Vorverkauf: Tourist-Info Mitte und Fischereihafen, City-Hotel, Schillerstr. 1, Buchhandlung Hübner sowie online unter www.kreiskantorat-bremerhaven.de/konzerte/karten

Schluss jetzt! (UA)

von Carsten Brandau / 5+

10:30 Uhr // JUB

Montagsrunde

Für Mitglieder des Theater-Fördervereins und interessierte Gäste

19:30 Uhr // Oberes Foyer

Schluss jetzt! (UA)

von Carsten Brandau / 5+

10:30 Uhr // JUB

Fortbildung «Instrumente selber bauen»

Treffpunkt: Haupteingang Stadttheater Bremerhaven

14:30 Uhr // Probebühne 2 |

Anmeldung bis Dienstag, 11.04.2023 an: https://kursverwaltung.lfi.bremerhaven.de/Kursverwaltung/ (VA-Nr.: 122) oder konzertpaedagogik@magistrat.bremerhaven.de

Orpheus in der Unterwelt

Opéra-bouffon in zwei Akten und vier Bildern von Jacques Offenbach / Libretto von Hector Crémieux und Ludovic Halévy / in deutscher Sprache

19:30 Uhr // Großes Haus

Schluss jetzt! (UA)

von Carsten Brandau / 5+

10:30 Uhr // JUB
Ausverkauft

Der Untergang des Hauses Usher (UA)

Stückentwicklung von Justine Wiechmann und Elisabeth Kerschbaumer / nach der Erzählung von Edgar Allan Poe

19:30 Uhr // Kleines Haus |

Einführung: 19:00 Uhr

Schluss jetzt! (UA)

von Carsten Brandau / 5+

10:30 Uhr // JUB
Ausverkauft

Filmmusikkonzert «Fortsetzung folgt - von Tom und Jerry bis Game of Thrones»

In diesem Jahr widmet sich das Filmkonzert den Musiken der bekanntesten Fernsehserien der letzten 50 Jahre

19:30 Uhr // Großes Haus

Hedda Gabler

von Henrik Ibsen // Deutsch von Hinrich Schmidt-Henkel // UA: 31.01.1891, Residenztheater München

19:30 Uhr // Kleines Haus |

Einführung: 19:00 Uhr

Filmmusikkonzert «Fortsetzung folgt - von Tom und Jerry bis Game of Thrones»

In diesem Jahr widmet sich das Filmkonzert den Musiken der bekanntesten Fernsehserien der letzten 50 Jahre

19:30 Uhr // Großes Haus

Gift

von Lot Vekemans / Deutsch von Eva Pieper und Alexandra Schmiedebach / UA: 18. Dezember 2009, Nationaltheater Gent

19:30 Uhr // Kleines Haus |

Einführung: 19:00 Uhr

Up Düvels Schuvkar

Komödie von Karl Bunje

15:00 Uhr // Kleines Haus
Zum letzten Mal Karten

Werther

Lyrisches Drama in vier Akten (fünf Bildern) von Jules Massenet / Libretto von Édouard Blau, Paul Milliet und Georges Hartmann / nach dem Briefroman Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang von Goethe / in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

18:00 Uhr // Großes Haus |

Einführung: 17:30 Uhr

Schluss jetzt! (UA)

von Carsten Brandau / 5+

10:30 Uhr // JUB
Ausverkauft

Schluss jetzt! (UA)

von Carsten Brandau / 5+

10:30 Uhr // JUB
AusverkauftZum letzten Mal

Der mechanische Prinz

von Andreas Steinhöfel // ab 10 Jahren

10:30 Uhr // JUB

Ballet Latino

Tanzabend von Gustavo Ramírez Sansano, Annabelle López Ochoa und Alfonso Palencia

19:30 Uhr // Großes Haus |

Abo Donnerstag / Einführung: 19:00 Uhr

Der mechanische Prinz

von Andreas Steinhöfel // ab 10 Jahren

10:30 Uhr // JUB

Werther

Lyrisches Drama in vier Akten (fünf Bildern) von Jules Massenet / Libretto von Édouard Blau, Paul Milliet und Georges Hartmann / nach dem Briefroman Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang von Goethe / in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

19:30 Uhr // Großes Haus |

Abo Freitag / Einführung: 19:00 Uhr

Zum letzten Mal Karten

Orpheus in der Unterwelt

Opéra-bouffon in zwei Akten und vier Bildern von Jacques Offenbach / Libretto von Hector Crémieux und Ludovic Halévy / in deutscher Sprache

19:30 Uhr // Großes Haus

So een Slawiner

Komödie in zwei Akten von Pierre Chesnot / Niederdeutsche Fassung von Stephan Oldenburg

19:30 Uhr // Kleines Haus
Premiere Karten

Hairspray

Das Broadway Musical / Buch von Mark O´Donnell und Thomas Meehan / Musik Marc Shaiman / Liedtexte von Scott Wittman und Marc Shaiman / Basierend auf dem New Line Cinema Film, Drehbuch und Regie von John Waters / Deutsche Fassung von Jörn Ingwersen (Dialoge) und Heiko Wohlgemuth (Songs)

15:00 Uhr // Großes Haus

So een Slawiner

Komödie in zwei Akten von Pierre Chesnot / Niederdeutsche Fassung von Stephan Oldenburg

15:00 Uhr // Kleines Haus