Spielplan

Gut für mich - Weser-Elbe-Sparkasse

Der zerbrochne Krug

Lustspiel von Heinrich von Kleist

18:00 Uhr // Großes Haus |

Abo Sonntag Abend // Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Rampensau

Das Radiomagazin des Stadttheaters Bremerhaven
UKW 90.7 oder medialabnord.de/radio-livestream

18:00 Uhr // Live auf Radio Weser TV

Light My Fire

Ein wirklich unwirklicher Blick durch die Pforten der Wahrnehmung von Jakob Arnold // Uraufführung

19:30 Uhr // Kleines Haus |

Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Ausverkauft

2. Sinfoniekonzert «Grenzgänge»

Dirigent: Markus L. Frank // Violine: Hellen Weiß // Violoncello: Gabriel Schwabe

20:00 Uhr // Großes Haus |

Abo A // Einführung 30 Minuten vor Konzertbeginn / Meet & Greet im Anschluss an das Konzert

MAUS-Türöffner-Tag

Theaterführung für Kinder von 8 - 12 Jahren

15:00 Uhr // Stadttheater Bremerhaven |

Anmeldung unter bianca.henne@magistrat.bremerhaven.de

Eintritt frei

Platsch

von Franziska Plüschke & Ensemble / Uraufführung // ab 2 Jahren

16:00 Uhr // JUB
Wiederaufnahme Karten

2. Sinfoniekonzert «Grenzgänge»

Dirigent: Markus L. Frank // Violine: Hellen Weiß // Violoncello: Gabriel Schwabe

19:30 Uhr // Großes Haus |

Abo B / Einführung 30 Minuten vor Konzertbeginn

Platsch

von Franziska Plüschke & Ensemble / Uraufführung // ab 2 Jahren

10:30 Uhr // JUB
Vorstellung entfällt

Theatersnack zur Mittagszeit

jeden ersten Mittwoch im Monat exklusive Kurzprogramme / in Kooperation mit der Stadtbibliothek

12:30 Uhr // Strandkorbbühne in der Stadtbibliothek |

mit Ausschnitten aus "Der zerbrochne Krug"

Eintritt frei

2. Sinfoniekonzert «Grenzgänge»

Dirigent: Markus L. Frank // Violine: Hellen Weiß // Violoncello: Gabriel Schwabe

19:30 Uhr // Großes Haus |

Abo C / Einführung 30 Minuten vor Konzertbeginn

Gastspiel «VERSÖHNUNGSTHEATER»

Lesung mit Max Czollek // mit anschließender Podiumsdisskussion // im Rahmen der Veranstaltungsreihe «maritim, liberal, jüdisch» // Eintritt frei

19:30 Uhr // Kleines Haus
Eintritt frei

Blick hinter die Kulissen

Öffentliche Führung durch das Theater

16:00 Uhr // Treffpunkt Theaterkasse

Quartierskonzert Lehe

mit Werken von Johannes Brahms und Béla Bartók

18:00 Uhr // Aula der Schule Am Ernst-Reuter-Platz
Eintritt frei

Seelen

Tanzabend von Cayetano Soto und Alfonso Palencia // mit Musik von Johann Sebastian Bach bis Philipp Glass

19:30 Uhr // Großes Haus |

Abos Premiere und Premiere+

Premiere Karten

Der Untergang des Hauses Usher

Stückentwicklung von Justine Wiechmann und Elisabeth Kerschbaumer / nach der Erzählung von Edgar Allan Poe

19:30 Uhr // Kleines Haus |

Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Tosca

Oper von Giacomo Puccini // Libretto von Luigi Illica und Guiseppe Giacosa // in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

15:00 Uhr // Großes Haus |

Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Glanz

von Christina Kettering / 14+

10:30 Uhr // JUB

Montagsrunde

Für Mitglieder des Theater-Fördervereins und interessierte Gäste

19:00 Uhr // Oberes Foyer

1. Kammerkonzert «Aus der neuen Welt»

mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart und Antonín Dvořák

20:00 Uhr // New-York-Saal des Deutschen Auswandererhauses
Ausverkauft

Glanz

von Christina Kettering / 14+

09:00 Uhr // JUB

Glanz

von Christina Kettering / 14+

11:00 Uhr // JUB

Platsch

von Franziska Plüschke & Ensemble / Uraufführung // ab 2 Jahren

10:30 Uhr // JUB

Platsch

von Franziska Plüschke & Ensemble / Uraufführung // ab 2 Jahren

10:30 Uhr // JUB

Der zerbrochne Krug

Lustspiel von Heinrich von Kleist

19:30 Uhr // Großes Haus |

Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Tosca

Oper von Giacomo Puccini // Libretto von Luigi Illica und Guiseppe Giacosa // in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

19:30 Uhr // Großes Haus |

Abos Samstag und Samstag+ // Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Geld verdarvt den Charakter

Komödie von Ray Cooney

19:30 Uhr // Kleines Haus
Premiere Karten

Geld verdarvt den Charakter

Komödie von Ray Cooney

15:00 Uhr // Kleines Haus

Seelen

Tanzabend von Cayetano Soto und Alfonso Palencia // mit Musik von Johann Sebastian Bach bis Philipp Glass

18:00 Uhr // Großes Haus |

Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Kostprobe «Spamalot»

Einführung und Probenbesuch

19:00 Uhr // Großes Haus
Kostprobe
(Eintritt frei)

Geld verdarvt den Charakter

Komödie von Ray Cooney

19:30 Uhr // Kleines Haus

Seelen

Tanzabend von Cayetano Soto und Alfonso Palencia // mit Musik von Johann Sebastian Bach bis Philipp Glass

19:30 Uhr // Großes Haus |

Abos Freitag und Kennlern Freitag // Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Geld verdarvt den Charakter

Komödie von Ray Cooney

19:30 Uhr // Kleines Haus

Spamalot

Musical mit Musik von John Du Prez und Eric Idle // Buch und Liedtexte von Eric Idle

19:30 Uhr // Großes Haus |

Abos Premiere und Premiere+

Premiere Karten

Geld verdarvt den Charakter

Komödie von Ray Cooney

19:30 Uhr // Kleines Haus

Tosca

Oper von Giacomo Puccini // Libretto von Luigi Illica und Guiseppe Giacosa // in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

18:00 Uhr // Großes Haus |

Abo Sonntag Abend // Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Platsch

von Franziska Plüschke & Ensemble / Uraufführung // ab 2 Jahren

10:30 Uhr // JUB

Bücher-Kindergärten

Auftaktveranstaltung
Nähere Infos unter http://www.buecher-kindergaerten.de/

10:00 Uhr // Großes Haus

Seelen

Tanzabend von Cayetano Soto und Alfonso Palencia // mit Musik von Johann Sebastian Bach bis Philipp Glass

19:30 Uhr // Großes Haus |

Abos Do und KennlernDo // Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Tosca

Oper von Giacomo Puccini // Libretto von Luigi Illica und Guiseppe Giacosa // in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

19:30 Uhr // Großes Haus |

Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Der Messias

von Patrick Barlow

19:30 Uhr // Kleines Haus
Wiederaufnahme Karten

Spamalot

Musical mit Musik von John Du Prez und Eric Idle // Buch und Liedtexte von Eric Idle

19:30 Uhr // Großes Haus |

Abos Sa und Sa+

Geld verdarvt den Charakter

Komödie von Ray Cooney

19:30 Uhr // Kleines Haus

Seelen

Tanzabend von Cayetano Soto und Alfonso Palencia // mit Musik von Johann Sebastian Bach bis Philipp Glass

15:00 Uhr // Großes Haus |

Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Light My Fire

Ein wirklich unwirklicher Blick durch die Pforten der Wahrnehmung von Jakob Arnold // Uraufführung

15:00 Uhr // Kleines Haus |

Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Ausverkauft

Platsch

von Franziska Plüschke & Ensemble / Uraufführung // ab 2 Jahren

16:00 Uhr // JUB

Regiokonzert Beverstedt

mit Werken von Johannes Brahms und Béla Bartók

18:00 Uhr // Fabian-und-Sebastian-Kirche
Eintritt frei

Kostprobe «Hänsel und Gretel»

Einführung und Probenbesuch 

19:00 Uhr // Großes Haus
Kostprobe
(Eintritt frei)

Geld verdarvt den Charakter

Komödie von Ray Cooney

19:30 Uhr // Kleines Haus

Halloween-Vorstellung: Der Untergang des Hauses Usher

Stückentwicklung von Justine Wiechmann und Elisabeth Kerschbaumer / nach der Erzählung von Edgar Allan Poe

18:00 Uhr // Kleines Haus |

Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn