Spielplan

Gut für mich - Weser-Elbe-Sparkasse

Soulfood – die Theater-Kochshow

in Kooperation mit dem Fischkochstudio

18:30 Uhr // Fischkochstudio |

Restkarten erhalten Sie an der Abendkasse im Kochstudio

Fünfter sein

von Inda Buschmann und JUB-Ensemble / Stückentwicklung inspiriert von einem Gedicht von Ernst Jandl // Uraufführung / 3+

10:30 Uhr // JUB

Die Liebe zu den drei Orangen

Oper von Sergei Prokofjew / Libretto vom Komponisten und Vera Janacópulos / in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

19:30 Uhr // Großes Haus |

Abos Do+, Do, DoKl, KennDo und M

Wi rockt op platt

Bauernhof-Rock-Revue von Sandra Keck

19:30 Uhr // Kleines Haus

20.000 Meilen unter dem Meer

nach Jules Verne / in einer Fassung von Justine Wiechmann // Uraufführung

19:30 Uhr // Kleines Haus

Catch Me If You Can

Das Musical / nach dem gleichnamigen Dreamworks-Film / Buch von Terrence McNally / Musik von Marc Shaiman / Gesangstexte von Scott Wittman & Marc Shaiman / Deutsch von Werner Sobotka / Arrangements von Marc Shaiman / Orchestration von Marc Shaiman & Larry Blank

19:30 Uhr // Großes Haus

Sein oder Nichtsein

Komödie von Nick Whitby / nach dem Film To Be or Not To Be von Ernst Lubitsch, Drehbuch von Edwin Justus Mayer und Melchior Lengyel

19:30 Uhr // Großes Haus |

Abos Sa+ und Sa

Wi rockt op platt

Bauernhof-Rock-Revue von Sandra Keck

19:30 Uhr // Kleines Haus

Wi rockt op platt

Bauernhof-Rock-Revue von Sandra Keck

18:00 Uhr // Kleines Haus

2. Sinfoniekonzert «D’un soir triste»

Dirigent: Marc Niemann / Klavier: Davide Cabassi

20:00 Uhr // Großes Haus |

Abo A

2. Sinfoniekonzert «D’un soir triste»

Dirigent: Marc Niemann / Klavier: Davide Cabassi

19:30 Uhr // Großes Haus |

Abo B

Gruselführung

Alter: 8-12 Jahre / Treffpunkt: Theaterkasse / Verkleidung: Wir freuen uns über eine gruselige Verkleidung

16:00 Uhr // Treffpunkt Theaterkasse |

Gruselführung zur Halloween-Zeit

2. Sinfoniekonzert «D’un soir triste»

Dirigent: Marc Niemann / Klavier: Davide Cabassi

19:30 Uhr // Großes Haus |

Abo C

Sein oder Nichtsein

Komödie von Nick Whitby / nach dem Film To Be or Not To Be von Ernst Lubitsch, Drehbuch von Edwin Justus Mayer und Melchior Lengyel

19:30 Uhr // Großes Haus |

Abos Do+, Do und KennDo

Theaterlabor + «Heute ist ein guter Tag»

Jugendstück mit dem Theaterlabor + / von Ann-Christin Focke

18:00 Uhr // JUB

Die Bagage

von Monika Helfer / Erstaufführung der Fassung von Coco Plümer

19:30 Uhr // Kleines Haus |

Abos Fr+, Fr, KennFr und Sch

Die Liebe zu den drei Orangen

Oper von Sergei Prokofjew / Libretto vom Komponisten und Vera Janacópulos / in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

19:30 Uhr // Großes Haus

20.000 Meilen unter dem Meer

nach Jules Verne / in einer Fassung von Justine Wiechmann // Uraufführung

19:30 Uhr // Kleines Haus

Poetry-Slam-Meisterschaften

19:30 Uhr // Großes Haus |

für Bremerhaven, Bremen und Niedersachsen

1. Familienkonzert «Schubert – der Unvollendete?»

Ein Komponist im Porträt / ab 5 Jahren

11:00 Uhr // Großes Haus

Wi rockt op platt

Bauernhof-Rock-Revue von Sandra Keck

15:00 Uhr // Kleines Haus

Sein oder Nichtsein

Komödie von Nick Whitby / nach dem Film To Be or Not To Be von Ernst Lubitsch, Drehbuch von Edwin Justus Mayer und Melchior Lengyel

19:30 Uhr // Großes Haus

Queerfilm Festival 2025

Filmvorführungen und ein Ort für Begegnungen und Austausch

19:00 Uhr // JUB

Queerfilm Festival 2025

Filmvorführungen und ein Ort für Begegnungen und Austausch

19:00 Uhr // JUB

Queerfilm Festival 2025

Filmvorführungen und ein Ort für Begegnungen und Austausch

19:00 Uhr // JUB

Gruselführung

Alter: 8-12 Jahre / Treffpunkt: Theaterkasse / Verkleidung: Wir freuen uns über eine gruselige Verkleidung

16:00 Uhr // Treffpunkt Theaterkasse |

Gruselführung zur Halloween-Zeit

Ausverkauft

Queerfilm Festival 2025

Filmvorführungen und ein Ort für Begegnungen und Austausch

19:00 Uhr // JUB

Die Bagage

von Monika Helfer / Erstaufführung der Fassung von Coco Plümer

19:30 Uhr // Kleines Haus

Wi rockt op platt

Bauernhof-Rock-Revue von Sandra Keck

18:00 Uhr // Kleines Haus

Queerfilm Festival 2025

Filmvorführungen und ein Ort für Begegnungen und Austausch

19:00 Uhr // JUB