Theatersnack zur Mittagszeit
jeden ersten Mittwoch im Monat exklusive Kurzprogramme / in Kooperation mit der Stadtbibliothek
12:30 Uhr // Strandkorbbühne in der Stadtbibliothek |mit Ausschnitten aus "Seelen"
Blick hinter die Kulissen
Öffentliche Führung durch das Theater
16:00 Uhr // Treffpunkt TheaterkasseHänsel und Gretel
Märchenoper von Engelbert Humperdinck // Libretto von Adelheid Wette
19:30 Uhr // Großes Haus |Abos P und P+
Rampensau
Das Radiomagazin des Stadttheaters Bremerhaven
UKW 90.7 oder medialabnord.de/radio-livestream
Young classix
Dirigent:innen: Studierende der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt / Main
19:30 Uhr // Große KirchePhilly Kids-Club
Einstimmung auf die Familienkonzerte – Workshop für 6-12-Jährige
17:00 Uhr // Bühneneingang (Am Alten Hafen 25) |Anmeldung unter konzertpaedagogik@magistrat.bremerhaven.de
Der zerbrochne Krug
Lustspiel von Heinrich von Kleist
19:30 Uhr // Großes Haus |Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Light My Fire
Ein wirklich unwirklicher Blick durch die Pforten der Wahrnehmung von Jakob Arnold // Uraufführung
19:30 Uhr // Kleines Haus |Abo sch. // Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Hänsel und Gretel
Märchenoper von Engelbert Humperdinck // Libretto von Adelheid Wette
19:30 Uhr // Großes Haus1. Familienkonzert «Auf in die neue Welt»
Musikalische Entdeckungsreise mit Antonín Dvořáks 9. Sinfonie // Musikalische Leitung und Moderation: Hartmut Brüsch
11:00 Uhr // Großes Haus1. Schulkonzert «Auf in die neue Welt!»
Musikalische Entdeckungsreise mit Antonín Dvořáks 9. Sinfonie // Musikalische Leitung und Moderation: Hartmut Brüsch
10:00 Uhr // Großes Haus1. Schulkonzert «Auf in die neue Welt!»
Musikalische Entdeckungsreise mit Antonín Dvořáks 9. Sinfonie // Musikalische Leitung und Moderation: Hartmut Brüsch
11:30 Uhr // Großes HausMontagsrunde
Für Mitglieder des Theater-Fördervereins und interessierte Gäste
19:00 Uhr // Oberes FoyerFortbildung «3, 2, 1, Los - Grundlagen des Improvisationstheaters»
für Pädagog:innen / LFI-Fortbildung
14:30 Uhr // Stadttheater Bremerhaven |Anmeldung erbeten unter jub@stadttheaterbremerhaven.de
Light My Fire
Ein wirklich unwirklicher Blick durch die Pforten der Wahrnehmung von Jakob Arnold // Uraufführung
19:30 Uhr // Kleines Haus |Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Das doppelte Lottchen
Familienstück zur Vorweihnachtszeit / nach dem Kinderbuchklassiker von Erich Kästner
10:30 Uhr // Großes HausOratorienkonzert
Johannes Brahm: Schicksalslied op. 54 / Josef Gabriel Rheinberger: Requiem b-Moll op. 60
19:30 Uhr // Große KircheDas doppelte Lottchen
Familienstück zur Vorweihnachtszeit / nach dem Kinderbuchklassiker von Erich Kästner
09:00 Uhr // Großes HausDas doppelte Lottchen
Familienstück zur Vorweihnachtszeit / nach dem Kinderbuchklassiker von Erich Kästner
11:00 Uhr // Großes HausDas doppelte Lottchen
Familienstück zur Vorweihnachtszeit / nach dem Kinderbuchklassiker von Erich Kästner
09:30 Uhr // Großes HausDas doppelte Lottchen
Familienstück zur Vorweihnachtszeit / nach dem Kinderbuchklassiker von Erich Kästner
11:30 Uhr // Großes HausDas doppelte Lottchen
Familienstück zur Vorweihnachtszeit / nach dem Kinderbuchklassiker von Erich Kästner
09:00 Uhr // Großes HausDas doppelte Lottchen
Familienstück zur Vorweihnachtszeit / nach dem Kinderbuchklassiker von Erich Kästner
11:00 Uhr // Großes HausDas doppelte Lottchen
Familienstück zur Vorweihnachtszeit / nach dem Kinderbuchklassiker von Erich Kästner
09:30 Uhr // Großes HausDas doppelte Lottchen
Familienstück zur Vorweihnachtszeit / nach dem Kinderbuchklassiker von Erich Kästner
11:30 Uhr // Großes HausHänsel und Gretel
Märchenoper von Engelbert Humperdinck // Libretto von Adelheid Wette
19:30 Uhr // Großes Haus |Abos Do und M
Das doppelte Lottchen
Familienstück zur Vorweihnachtszeit / nach dem Kinderbuchklassiker von Erich Kästner
09:00 Uhr // Großes HausDas doppelte Lottchen
Familienstück zur Vorweihnachtszeit / nach dem Kinderbuchklassiker von Erich Kästner
11:00 Uhr // Großes HausSpamalot
Musical mit Musik von John Du Prez und Eric Idle // Buch und Liedtexte von Eric Idle
19:30 Uhr // Großes Haus |Abos Fr und Sch Fr
29.09.2023
12:00 Uhr
Kostprobe «3. Sinfoniekonzert»
Einführung und Probenbesuch
10:00 Uhr // Oberes Foyer(Eintritt frei)
Der zerbrochne Krug
Lustspiel von Heinrich von Kleist
19:30 Uhr // Großes Haus |Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
30.09.2023
10:00 Uhr
Light My Fire
Ein wirklich unwirklicher Blick durch die Pforten der Wahrnehmung von Jakob Arnold // Uraufführung
19:30 Uhr // Kleines Haus |Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
30.09.2023
10:00 Uhr
Spamalot
Musical mit Musik von John Du Prez und Eric Idle // Buch und Liedtexte von Eric Idle
15:00 Uhr // Großes Haus |Abo SoN
30.09.2023
10:00 Uhr
3. Sinfoniekonzert «Die ernste Tonart»
Dirigent: Marc Niemann // Klavier: Matthias Kirschnereit
20:00 Uhr // Großes Haus |Abo A // Einführung 30 Minuten vor Konzertbeginn / Meet & Greet im Anschluss an das Konzert
02.10.2023
10:00 Uhr
Soulfood – die Theater-Kochshow
in Kooperation mit dem Fischkochstudio
18:30 Uhr // Fischkochstudio02.10.2023
10:00 Uhr
3. Sinfoniekonzert «Die ernste Tonart»
Dirigent: Marc Niemann // Klavier: Matthias Kirschnereit
19:30 Uhr // Großes Haus |Abo B // Einführung 30 Minuten vor Konzertbeginn
02.10.2023
10:00 Uhr
Das doppelte Lottchen
Familienstück zur Vorweihnachtszeit / nach dem Kinderbuchklassiker von Erich Kästner
09:00 Uhr // Großes HausDas doppelte Lottchen
Familienstück zur Vorweihnachtszeit / nach dem Kinderbuchklassiker von Erich Kästner
11:00 Uhr // Großes HausDas doppelte Lottchen
Familienstück zur Vorweihnachtszeit / nach dem Kinderbuchklassiker von Erich Kästner
09:30 Uhr // Großes HausDas doppelte Lottchen
Familienstück zur Vorweihnachtszeit / nach dem Kinderbuchklassiker von Erich Kästner
11:30 Uhr // Großes HausSpamalot
Musical mit Musik von John Du Prez und Eric Idle // Buch und Liedtexte von Eric Idle
19:30 Uhr // Großes Haus05.10.2023
12:00 Uhr