Drei Sänger:innen mit Mikrofonen in den Händen. Sie tragen weiße Hemden zu schwarzen Hosen. Ihre Haare sind wild. Die Bühne ist voller rotem Konfetti. Im Hintergrund werden Schlagzeug, Gitarre und Keyboards gespielt. An der Decke hängen Fernseher mit krisseligem Bild.
Light my Fire
Ein wirklich unwirklicher Blick durch die Pforten der Wahrnehmung von Jakob Arnold
Eine Sängerin mit Sonnenbrille liegt am Boden. Sie singt konzentriert in ein Mikrofon. Neben ihr steht eine Flasche Whisky.
Light my Fire
Ein wirklich unwirklicher Blick durch die Pforten der Wahrnehmung von Jakob Arnold
Ein Sänger singt mit geschlossenen Augen, erhobenen Armen und zurückgelehntem Kopf in ein Mikrofon. Dabei reißt er sich die Perücke vom Kopf.
Light my Fire
Ein wirklich unwirklicher Blick durch die Pforten der Wahrnehmung von Jakob Arnold
Drei Sänger:innen mit Perücken auf der Bühne hinter Mikrofonständern. Überall ist rotes Konfetti verteilt. Um sie sitzen ein Schagzeuger, ein Gitarrist sowie eine Keyboardern. Die Kulisse bildet eine Wüstenlandschaft ab.
Light my Fire
Ein wirklich unwirklicher Blick durch die Pforten der Wahrnehmung von Jakob Arnold
Ein silber gekleideter Mensch mit einem Nagerkostüm auf dem Kopf und der Flagge der USA in der rechten Hand. Im Hintergrund spielt ein Schlagzeuger.
Light my Fire
Ein wirklich unwirklicher Blick durch die Pforten der Wahrnehmung von Jakob Arnold
zur Newsletter-Anmeldung

MAUS-Türöffner-Tag

// 15:00 Uhr // Stadttheater Bremerhaven

Platsch

// 16:00 Uhr // JUB
Ausverkauft Details

2. Sinfoniekonzert «Grenzgänge»

// 19:30 Uhr // Großes Haus