FSJ Kultur im Stadttheater Bremerhaven

Im Stadttheater Bremerhaven erhalten jedes Jahr fünf junge Menschen die Chance, über ein FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) Einblicke in den Theateralltag zu gewinnen. Neben dem Musiktheater, dem Schauspiel und dem Jungen Theater bieten auch die Kostümabteilung und die Abteilung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit viel Platz für kreativen Raum.
Annika Leitenberger lernt in der Kostümabteilung zum Beispiel das bühnenreife Nähen, indem sie die Gamaschen für Nils Holgersson aus dem gleichnamigen Weihnachtsmärchen 2025 näht. Jake M. Piehl, der sein freiwilliges Jahr im JUB absolviert, wird in derselben Produktion gar eine eigene Tanzchoreografie darbieten.
Melia Holl und Josefine-Alicia Ocko, wiederum, soufflieren und begleiten Schauspiel und Musiktheater bei den Proben. Sie werden an alle Aufgaben, die im Tagesgeschäft eines Theaters anfallen, herangeführt und springen dabei manches Mal über ihren eigenen Schatten.
Fiona Kemper unterstützt in allen Bereichen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Sie erstellt die Pressespiegel für das Theater und wertet Pressestimmen aus, verteilt Marketingmittel innerhalb und außerhalb des Hauses und wird an die Bereiche Social Media und Terminredaktion herangeführt.
Bei einer Sache sind sich die fünf FSJler:innen einig: Das Jahr ist für sie kostbar, denn sie alle liebäugeln mit einem Studium in dem Bereich, in den sie 2025/2026 Einblicke gewinnen.
Fiona Kemper FSJ Kultur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Melia Holl FSJ Kultur Schauspiel
Josefine-Alicia Ocko FSJ Kultur Musiktheater
Jake M. Piehl FSJ Kultur Junges Theater
Annika Leitenberger FSJ Kultur Kostümabteilung