Jobs & Ausbildung
Aktuelle Stellenangebote
Leitung Beleuchtung (w/m/d)
Bewerbungsschluss: 09.02.2025
Besetzung ab dem 01.03.2025
Regieassistenz und Spielleitung (m/d/w)
Bewerbungsschluss: 17.02.2025
Besetzung ab dem 01.08.2025
Viola tutti (m/w/d)
Bewerbungsschluss: 11.04.2025
Besetzung ab dem 01.08.2025
Vorspieler:in Viola (m/w/d)
Bewerbungsschluss: 27.04.2025
Besetzung ab dem 01.08.2025
Ausbildung
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Bewerbungsschluss: 30.09.2025
Besetzung ab August/September 2026
Leitung der Beleuchtung (w/m/d)
Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht ab dem 01.03.2025 für das Stadttheater Bremerhaven eine
Leitung der Beleuchtung (w/m/d)
- Entgeltgruppe 9b TVöD (Entgeltordnung/VKA) –
Das Stadttheater Bremerhaven ist ein Mehrspartentheater mit Musiktheater mit Oper, Operette, Musical, Ballett, Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater mit starker Verankerung in der Stadtgesellschaft.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen fachliche, künstlerische und personelle Führung der Abteilung Beleuchtung und deren gemeinsame Dienstplanung von aktuell insgesamt neun Mitarbeitenden, Planung der strukturellen, technischen und personellen Weiterentwicklung der Abteilung Beleuchtung, Planung und Umsetzung von Beleuchtungskonzepten für alle Sparten sowie der eigenverantwortlichen Erstellung und Umsetzung von Lichtkonzepten (Lichtdesign), Sicherstellung der Betreuung des Proben- und Vorstellungsbetriebes mit Hands-on Mentalität, Einhaltung der bestehenden Arbeits- und Gesundheitsschutzvorschriften, technischer Regeln, Verordnungen und sonstiger Bestimmungen für die Branche sowie der Erstellung und Pflege der Gefährdungsbeurteilungen für den zuständigen Bereich, Planung und Durchführung von Gastspielen, Koproduktionen und Wiederaufnahmen sowie die Projektleitung der «Sommerbühne».
Voraussetzung für eine Bewerbung ist eine abgeschlossene Ausbildung als geprüfter Meister:in für Veranstaltungstechnik, eine Qualifikation als Beleuchtungsmeister:in oder eine vergleichbare Ausbildung/Qualifikation.
Wir freuen uns über Erfahrungen im Lichtdesign in Theaterproduktionen an produzierenden Theatern, Erfahrungen im Bereich der Personalführung und -organisation mit Schwerpunkt auf wertschätzender Führung, Kenntnisse von Lichtstellanlagen - vorzugsweise ETC EOS -, sehr gute MS Office Kenntnisse sowie CAD Grundlagen, fundierte fachliche Kenntnisse im Bereich der Sicherheits-, Arbeits- und Gesundheitsschutzverordnungen, Richtlinien und Gesetzen, Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit als auch zu theaterüblichen unregelmäßigen Diensten, künstlerisches Einfühlungsvermögen in szenische Vorgänge und der Bereitschaft zur Weiterbildung.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden.
Wir bieten Ihnen:
- eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum
- tarifgerechte Bezahlung inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- einen sicheren Arbeitsplatz
- betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. Hansefit)
- lebensphasenorientierte Personalentwicklung
- ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
- familienfreundliche Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
- Jobticket.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Stadttheater, der technische Direktor Harm-Dirk Feldmann, Tel. 0471 48206-119, zur Verfügung.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Kopien der Zeugnisse Ihrer Studien- oder Ausbildungsabschlüsse, eines aktuellen Arbeitszeugnisses oder einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bei. Auf ein Foto, Originalzeugnisse und -bescheinigungen sowie Mappen und Folien bitten wir zu verzichten. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Wenn Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, geben Sie bitte Ihre derzeitige Entgeltgruppe bzw. Ihre derzeitige Besoldungsgruppe an. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 09.02.2025 an das
Stadttheater Bremerhaven
Technischer Direktor
Harm-Dirk Feldmann
Linzer Str. 1-5
27568 Bremerhaven
E-Mail: Bewerbung.TA@magistrat.bremerhaven.de
Informationspflicht nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber:innen:
Wir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Sie finden diese unter www.bremerhaven.de oder direkt im Personalamt. Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.
REGIEASSISTENZ UND SPIELLEITUNG (m/d/w)
Das Stadttheater Bremerhaven sucht ab 1.08.2025 eine
REGIEASSISTENZ UND SPIELLEITUNG (m/d/w)
in der Sparte Junges Theater Bremerhaven / JUB.
Das Stadttheater Bremerhaven ist ein 4-Sparten-Haus mit Schauspiel, Musiktheater, Ballett und Jungem Theater. Das Junge Theater Bremerhaven, kurz: JUB, spielt in der eigenen Spielstätte (gut ausgestattete Studiobühne mit idR 84 Plätzen) mit vier festengagierten Schauspieler:innen und selten Gäst:innen für Publikum ab zwei Jahren bis ins Schulaustrittsalter und deren mitgebrachte Erwachsene. In Kita- und Schulvorstellungen und Familienvorstellungen 1-2x monatlich erreichen wir unser Publikum. Gelegentlich spielen wir auch mobil in der Schule. Die Wahrnehmung in der Stadt ist gut. Die stark aufgestellte Theaterpädagogik, die dem JUB zugeordnet ist, ist mit zahlreichen Schulen in Kooperationen verbunden. Wir spielen im JUB zwischen drei und vier Premieren jährlich, dazu kommen das Märchen im Großen Haus und bis zu zwei Stücke Repertoire in Wiederaufnahmen. Die ästhetische Vielfalt ist uns dabei sehr wichtig: Tanz, Performance, Musik und Schauspiel, Erzähltheater, Buchadaptionen, nicht selten Stückentwicklungen finden auf die Bühne. Nach jeder Kita-/Schulvorstellung tritt unser Ensemble in Kontakt mit dem Publikum in Nachspielphasen oder moderierten Nachgesprächen. In der kommenden Spielzeit sind wir außerdem Gastgebertheater für das Norddeutsche Theaterfestival für junges Publikum HART AM WIND.
DIE STELLE:
Als Assistenz und Spielleitung im JUB arbeiten Sie den Regieteams zu und unterstützen das Ensemble und die Leitung Junges Theater in enger, vertrauensvoller Zusammenarbeit. Sie sind Schnittstelle ins Stadttheater zur Theaterpädagogik, den Gewerken und dem KBB. Während der Proben sind Sie Regieassistenz mit den üblichen Aufgaben und unterstützen das Team auch im Bereich Requisite und Kostüm. Im Repertoirebetrieb gilt es, die Vorstellungen vor- und nachzubereiten und Nachproben und Umbesetzungen zu leiten. Im JUB gibt es eine Stelle im FSJ Kultur, die die Assistenz entlastet.
PROFIL:
Wir suchen für die Assistenz und Spielleitung im JUB eine kommunikative, theatererfahrene Person, die gern an künstlerischen Prozessen teilhat und sich auch kreativ einbringen möchte. Grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen im Theater für junges Publikum sind für uns wichtiges Kriterium.
Sie sind verantwortungsbewusst, zuverlässig, teamfähig und flexibel, haben viel künstlerisches Einfühlungsvermögen. Dazu verfügen Sie über ein besonderes Organisationstalent sowie ein hohes Maß an Eigenständigkeit. Sie organisieren sich Ihren Arbeitstag gern selbst und bringen sich mit Freude in ein Team ein. Projektorientiertes Arbeiten und regelmäßige Tätigkeiten gehen Hand in Hand. Das Theater bietet viele Herausforderungen, an denen der:die Einzelne und das Team wachsen kann. Dabei legen wir Wert auf diversitätssensiblen Umgang, verstehen uns hier als Lernende und Übende.
Im JUB gibt es Raum für persönliche Entwicklung je nach Neigung, auch in künstlerischer Hinsicht: Ab der zweiten Spielzeit ist eigene Regietätigkeit denkbar, aber auch ein Fokus auf Bühne, Kostüme, Choreographie oder Musik ist möglich.
Sie sind bereit, Ihren Lebensmittelpunkt in Bremerhaven zu finden und bringen die Bereitschaft mit, zu den am Theater üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten. Dazu verfügen Sie über einen Führerschein mindestens der Klasse B und beherrschen den sicheren Umgang mit gängiger Computersoftware.
Die Anstellung erfolgt nach dem Normalvertrag Bühne SR Solo in Vollzeit.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshinter-grund. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen. Unsere Arbeitsorte sowohl im Großen Haus als auch im JUB sind nicht barrierefrei.
Fahrt- und Übernachtungskosten zu Vorstellungsgesprächen werden nicht übernommen. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Unterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie, bitte ausschließlich per E-Mail in einem einzigen pdf-Dokument, bis Montag, den 17.02.2025 an
Stadttheater Bremerhaven
Am Alten Hafen 25
27568 Bremerhaven
Ansprechpartnerin: Bianca Sue Henne
E-Mail: bianca.henne@magistrat.bremerhaven.de
Viola tutti (m/w/d)
Das Philharmonische Orchester Bremerhaven (www.philharmonisches-orchester-bremerhaven.de) – GMD Marc Niemann – sucht eine
Viola tutti (m/w/d)
ab dem 01.08.2025.
Die Vergütung erfolgt nach TVK-C.
Es handelt sich um eine, nach der Probezeit unbefristete, Festanstellung in Vollzeit.
Das Probespiel findet statt am 06.05.2025 um 10:00 Uhr im Orchesterprobesaal des Stadttheaters Bremerhaven.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Deutschkenntnisse werden aus fachlichen Gründen vorausgesetzt und sind – zusätzlich zur Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung – bis zur Bewerbungsfrist nachzuweisen (B1-Zertifikat oder vergleichbarer Nachweis).
Wir fördern die Beschäftigung von Frauen und begrüßen daher deren Bewerbungen.
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bevorzugt via MUVAC.com bis zum 11.04.2025 an:
Philharmonisches Orchester Bremerhaven
Orchestergeschäftsführer Mario Spanninger
Am Alten Hafen 25
27568 Bremerhaven
E-Mail: orchesterbuero@magistrat.bremerhaven.de
Bitte reichen Sie nur Kopien ein, da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Unterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Reisekosten können leider nicht erstattet werden!
Link: www.philharmonisches-orchester-bremerhaven.de
Vorspieler:in Viola (m/w/d)
Das Philharmonische Orchester Bremerhaven (www.philharmonisches-orchester-bremerhaven.de) – GMD Marc Niemann – sucht eine
Vorspieler:in Viola (m/w/d)
ab dem 01.08.2025.
Die Vergütung erfolgt nach TVK-C.
Es handelt sich um eine, nach der Probezeit unbefristete, Festanstellung in Vollzeit.
Das Probespiel findet statt am 22.05.2025 um 10:00 Uhr im Orchesterprobesaal des Stadttheaters Bremerhaven.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Deutschkenntnisse werden aus fachlichen Gründen vorausgesetzt und sind – zusätzlich zur Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung – bis zur Bewerbungsfrist nachzuweisen (B1-Zertifikat oder vergleichbarer Nachweis).
Wir fördern die Beschäftigung von Frauen und begrüßen daher deren Bewerbungen.
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 27.04.2025 bevorzugt via MUVAC.com oder an:
Philharmonisches Orchester Bremerhaven
Orchestergeschäftsführer Mario Spanninger
Am Alten Hafen 25
27568 Bremerhaven
E-Mail: orchesterbuero@magistrat.bremerhaven.de
Bitte reichen Sie nur Kopien ein, da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Unterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Reisekosten können leider nicht erstattet werden!
Ausbildungsplätze
Das Stadttheater Bremerhaven bietet jährlich ab August bzw. September Ausbildungsplätze in dem vielseitigen und zukunftsorientierten Beruf Fachkraft für Veranstaltungstechnik an.
Voraussetzungen:
Abitur, Abschluss der Höheren Handelsschule, mittlerer Schulabschluss, erweiterte oder einfache Berufsbildungsreife bzw. ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand. Auf Grund hoher Anforderungen im theoretischen Bereich (Berufsschule) ist in einigen Ausbildungsberufen ein höherwertiger Schulabschluss sinnvoll.
Für alle Ausbildungsgänge sollten Spaß an Teamarbeit, Fleiß, Ausdauer, Flexibilität, ein gutes Sozialverhalten und die Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem zu Ihren Stärken gehören.
Bewerbungen für mehrere Ausbildungsberufe sind möglich. Für jeden ausgewählten Beruf den üblichen Bewerbungsunterlagen bitte Fotokopien (keine Originale) der letzten beiden Schulzeugnisse, ggf. des Abschlusszeugnisses einer vorab besuchten allgemeinbildenden Schule und von evtl. vorhandenen Zeugnissen über Beschäftigungen seit der Schulentlassung sowie einen Nachweis über die derzeitige Tätigkeit beifügen. Bitte reichen Sie die Unterlagen, die nicht beglaubigt sein müssen, ohne Mappen oder Klarsichtfolien ein.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte jeweils bis zum 30. September an:
Magistrat der Stadt Bremerhaven
- Personalamt (11/41) -
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven
Für Auskünfte stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Technischer Direktor
Herr Feldmann, Tel.: 0471 482 06 - 119
Ausbilder – Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Herr Lang, Tel.: 01471 482 06 - 160
Mail: Ausbildung.VAT@magistrat.bremerhaven.de
Personalamt (Aus- u. Fortbildung)
Herr Adomeit, Tel.: 0471 590 - 2653
Weitere Informationen gibt es unter www.bremerhaven.de/ausbildung
Einen Einblick in die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik gibt es im Logbuch Bremerhaven.
Bei allen Ausschreibungen
ist zu beachten:
Die zu besetzende Stelle ist (sofern nicht anders vermerkt) in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven und das Stadttheater Bremerhaven fördern die Beschäftigung von Frauen und begrüßen daher ihre Bewerbungen sowie die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Auch Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Bitte reichen Sie nur Kopien ein, da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Unterlagen bis zum Ablauf der Frist gem. §15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Eventuell anfallende Fahrtkosten können nicht erstattet werden.