Leichte Sprache
Gebärdensprache
Musiktheater
Ballett
Schauspiel
Junges Theater
Philharmonisches Orchester
Kontakt
Stadttheater Bremerhaven
Startseite >Das Theater >Spielstätten

Das Theater

Leitung |Technik und Werkstätten |Verwaltung |Geschichte |Spielstätten |Theater-Förderverein |Jobs & Ausbildung
Vorlesen

Spielstätten

Großes Haus

Das Große Haus hat 685 Plätze. Zur Wiedereröffnung am 25. Dezember 2000 präsentiert es sich als eine der technisch modernsten Bühnen Europas. Produktionen aller Sparten des Hauses kommen hier zur Aufführung. Das Große Haus ist barrierefrei.

Technische Daten:
Bühnenraumgestaltung: Bühnentiefe 16 m, Bühnenbreite 20 m, Portalbreite 10,5 m, Portalhöhe 6,25 m, Hinterbühne: 15 m Breite, 7 m Tiefe, Seitenbühne links: 14 m Breite, 5 m Tiefe, Seitenbühne rechts: 14 m Breite, 12,5 m Tiefe einschließlich Abstellflächen. Untermaschinerie 4 Doppelstock-Hubpodien: stufenlos verfahrbar zwischen -0,35 m und + 2,7 m, mit Schrägstellung max. 8º. 1 Drehscheibenwagen 12 m Breite, 11,85 m Tiefe, Orchestergraben mit 2 Hubpodien für 60 Musiker. Obermaschinerie: 33 Prospektzüge, 2 Panoramazüge, 8 Punktzüge, 4 Hinterbühnenzüge, 1 Beleuchtungszug Nutzlast 1500 kg, Beleuchtung: Lichtstellenanlage Transtechnik Prisma NT mit 2048 Kreisen, davon 512 Lastkreise. Orchesterraum: Breite 14 m, Tiefe 6 m.

Sitzplan Großes Haus (Preiskategorien für Musiktheater-, Ballett- und Schauspielvorstellungen)

Sitzplan Großes Haus (Preiskategorien für Konzerte)

weitere Bilder

Kleines Haus

Die kleine Spielstätte am Theodor-Heuss-Platz, die vor allem für Schauspielproduktionen der jüngeren Dramatik genutzt wird, hat 120 Plätze. Die Niederdeutsche Bühne Waterkant ergänzt hier das zeitgenössische Programm mit mundartlichen Lustspielen.

Das Kleine Haus ist nicht barrierefrei.

Sitzplan Kleines Haus

JUB - Junges Theater Bremerhaven

Die Produktionen des Jungen Theaters sind in einer eigenen Spielstätte zu erleben. Darin befindet sich eine Studiobühne mit Platz für bis zu 85 Personen..

Columbusstr. 2 / Elbinger Platz
27570 Bremerhaven

Deutsches Auswandererhaus

Im New-York-Saal des Deutschen Auswandererhauses finden pro Spielzeit vier kammermusikalische Abende des Philharmonischen Orchesters Bremerhaven statt.

Deutsches Auswandererhaus
Columbusstraße 65
27568 Bremerhaven
Tel.: 0471 / 90220 - 0
info@dah-bremerhaven.de

Theater im Fischereihafen

Das Theater im Fischereihafen wurde am 10. Mai 1996 im Forum Fischbahnhof, einer ehemaligen, liebevoll restaurierten Fischversandhalle, eröffnet. Dieser Aufführungsort, mit variabler Bühnenraumgestaltung und ca. 200 Plätzen, hat sich bereits bei erfolgreichen Produktionen des Stadttheaters Bremerhaven bewährt.

www.tif-bremerhaven.de

Großes Haus bei Nacht
Blick ins Große Haus
Blick auf das Kleine Haus
Spielstätte JUB

Grundriss der Drehbühne zum Download

Grundriss der Podien zum Download

Zugang zum Instagram-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Facebook-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum YouTube-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Podcast des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Logbuch Bremerhaven
KontaktBarrierefreiheitserklärungPartnerPresseDatenschutzImpressum
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Spielplan
Spielzeitvorschau 2025/2026
Musiktheater
Programm
Ensemble
Opernchor
Team
Gemeinsame Bühne
Ballett
Programm
Ensemble
Team
Schauspiel
Programm
Ensemble
Team
Statisterie
Junges Theater
Programm
Theater und Schule
Theaterpädagogik
Theaterlabore
Theater-JA!
Extras
Das JUB
Ensemble
Team
Philharmonisches Orchester
Programm
Musik für alle
Das Orchester
Team
Musiker:innen
Composer in Residence
Sommerbühne
Niederdeutsche Bühne Waterkant
Extras
Theaterextras
Rampensau
Soulfood – die Theater-Kochshow
Stunde Null
Theatersnack zur Mittagszeit
Jazz-Nacht
Tresentheater
Theaterkirche
Tanzland Bremerhaven
Podcast
Gastspiele
News
Das Theater
Leitung
Technik und Werkstätten
Verwaltung
Geschichte
Spielstätten
Theater-Förderverein
Jobs & Ausbildung
Service
Theaterkasse & Vorverkaufsstellen
Online-Verkauf
Eintrittspreise & AGB
Geschenkgutscheine
Abonnements
Druckerzeugnisse
Newsletter
Gruppenservice
Service für Menschen mit Behinderung
Theater-Flatrate für Studierende
FreiKarte
Kulturloge Bremerhaven
Anfahrt
News
Klemmbaustein-Set
Suche
Kontakt
Barrierefreiheitserklärung
Partner
Presse
Datenschutz
Impressum