Frauenrollen!

Zum Weltfrauentag

8. März 2026 // Kleines Haus

Jährlich am 8. März findet seit über 100 Jahren der Weltfrauentag statt. An diesem Tag wird Ungleichheit sichtbar gemacht, Frauen kämpfen mit ihrer Stimme für ihre Rechte, Freiheit und Unabhängigkeit. Ein wichtiger Tag, der, solange es offensichtliche Ungleichheit zwischen Geschlechtern gibt, auch genutzt und gefeiert werden sollte!

Auf der Bühne hat sich die Rolle der Frau im Laufe der Zeit verändert: In modernen Dramen sind Frauenfiguren nicht mehr nur Beiwerk, sondern bestimmen die Handlung und tragen die Konflikte aus. In vielen Inszenierungen von klassischen Dramen spielen Frauen mittlerweile die männlichen Figuren und lösen sich so aus der passiven Rolle der Ehefrau oder Tochter. Sie gestalten Hauptrollen und werden zu Akteurinnen.

Ensemblemitglieder des Stadttheaters präsentieren an diesem Abend Frauenrollen, die in ihrer Karriere Impulse gesetzt haben und als wichtige Inspiration für sie dienten. Lassen Sie sich von den Geschichten dieser Rollen fesseln und feiern Sie gemeinsam mit uns den Mut, die Stärke und die Entschlossenheit, die diese Figuren ausstrahlen.