Theaterworkshop in den Osterferien für Kinder von 7 – 10 Jahren im Deutschen Schifffahrtsmuseum
Einmal fliegen wie Tinkerbell? Kämpfen mit Captain Hook? Oder mutig sein wie Tigerlilly?
Die Kinder des Theaterferiencamps tauchen ein in die Geschichte von Peter Pan und begeben sich per Schiff auf eine kleine Reise ins Nimmerland, wo sie die Magie der Wünsche kennenlernen.
Das Ferienprogramm findet in Kooperation des Stadttheaters Bremerhaven und dem Deutschen Schifffahrtsmuseum statt.
Die Ausstellungsschiffe des DSM bieten nicht nur Inspiration für aufregende Abenteuer, sondern nehmen die Kinder mit auf eine spannende Reise.
Wir setzen Kurs und freuen uns, wenn ihr an Bord seid.
Termin: 4. – 8. April 2022, 9:00 - 15:00 Uhr
Leitung: Nailca Bogdanski und Christopher Herr
Ort: Deutsches Schifffahrtsmuseum
Kosten: 45€ Teilnahmegebühr, zzgl. 25€ für Mittagessen in der Hochschulmensa (freiwillig)
Anmeldung: jub@stadttheaterbremerhaven.de
Telefon: 0471/48206-272, -292
Mit dem Raumschiff einmal vom Mittelalter bis zur Zukunft und wieder zurück fliegen? Gruselgeschichten erfinden oder einen Klassiker selbst bearbeiten? In den Theaterlaboren am Stadttheater Bremerhaven können alle Menschen ab fünf Jahren unter Leitung von Theaterpädagog*innen Theater spielen. In wöchentlichen Proben wird über Schauspielübungen an der Ausdruckfähigkeit gearbeitet und natürlich an einem Stück geprobt. Das können selbst entwickelte Geschichten oder die Umsetzung einer Stückvorlage sein.
Theaterlabor 0 «Die vergessenen Träume» / 13.04.2022 / 10:30 Uhr // JUB // TICKETS
Theaterlabor 0 «Die vergessenen Träume» / 14.04.2022 / 16:00 Uhr // JUB // TICKETS
Theaterlabor 4 / 01.06.2022 / 18:00 Uhr // JUB
Theaterlabor 4 / 02.06.2022 / 18:00 Uhr // JUB
Theaterlabor 2 / 11.06.2022 / 16:00 Uhr // JUB
Theaterlabor 2 / 12.06.2022 / 16:00 Uhr // JUB
Theaterlabor 2 / 13.06.2022 / 10:30 Uhr // JUB
Theaterlabor 1 / 17.06.2022 / 10:30 Uhr // Kleines Haus
Theaterlabor 1 / 18.06.2022 / 16:00 Uhr // Kleines Haus
Theaterlabor 5 / 21.06.2022 / 19:30 Uhr // JUB
Theaterlabor 5 / 22.06.2022 / 19:30 Uhr // JUB
THEATERLABOR 0/ für 5 – 7 Jährige:
Wie viele Kinder dieser Welt träumen auch die Kinder vom Mühlhofenplatz wundersame Träume. Doch viele ihrer Träume verschwinden am nächsten Tag. Wohin verschwinden sie und was passiert mit ihnen, wenn sie nicht mehr geträumt werden? Auf der Suche nach Antworten begeben sich die Kinder auf eine abenteuerliche und magische Reise.
Leitung: Myra Wieland
Aufführungstermine:
13.04.2022, 10:30 Uhr / TICKETS
14.04.2022, 16:00 Uhr / TICKETS
Der Online-Vorverkauf wurde vorübergehend gestoppt. Der Vorverkauf für Vorstellungen ab dem 14. März ist zunächst nicht möglich.
THEATERLABOR 1/ für 8 – 10 Jährige
Termin: Donnerstag, 16:00 – 17:45 Uhr (START: 04.11.2021)
Leitung: Saskia Mosler
Probenort: JUB
Aufführungsort: Kleines Haus
Endproben/Aufführungen: HP: 15.06.2022, 16:00 - 18:00 Uhr, GP: 16.06.2022, 16:00 - 18:00 Uhr, A1: 17.06.2022, 10:30 Uhr, A2: 18.06.2022, 16:00 Uhr
THEATERLABOR 2/ für 11 – 12 Jährige
Termin: Montag, 15:45 – 17:45 Uhr (START: 01.11.2021)
Leitung: Katharina Dürr
Probenort: Stadttheater Bremerhaven
Aufführungsort: JUB
Endproben/Aufführungen: HP: 09.06.2022, 16:00 - 18:00 Uhr, GP: 10.06.2022, 16:00 - 18:00 Uhr, A1: 11.06.2022, 16:00 Uhr, A2: 13.06.2022, 10:30 Uhr
THEATERLABOR 4/ für 15 – 17 Jährige
Termin: Dienstag, 16:00 – 17:45 Uhr (START: 02.11.2021)
Leitung: Elisabeth Schneider
Probenort: JUB
Aufführungsort: JUB
Endproben/Aufführungen: HP: 30.05.2022, 16:00 - 18:00 Uhr, GP: 31.05.2022, 16:00 - 18:00 Uhr, A1: 01.06.2022, 18:00 Uhr, A2: 02.06.2022, 18:00 Uhr
THEATERLABOR 5/ für alle zwischen 18 und 100 Jahren
Termin: Mittwoch, 16:00 – 17:45 Uhr (START: 03.11.2021)
Leitung: Ramona Schmalen
Probenort: JUB
Aufführungsort: JUB
Endproben/Aufführungen: HP: 18.06.2022, 18:00 Uhr, GP: 20.06.2022, 18:00 Uhr, A1: 21.06.2022, 19:30 Uhr, A2: 22.06.2022, 19:30 Uhr
HP - Hauptprobe, GP-Generalprobe, A1-erste Aufführung (Premiere), A2-zweite Aufführung
Katharina Dürr
Theaterpädagogin
Tel.: 0471 48 206 - 272
E-Mail: jub@stadttheaterbremerhaven.de
Die Theaterstücke am Stadttheater Bremerhaven bieten vielfältige Anreize, um sich mit der Welt auseinander zu setzen. Mit den theaterpädagogischen Angeboten möchten wir Ihnen einen Einstieg zu allen Produktionen ermöglichen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Begegnungen mit Ihnen und euch!
Anmeldung und Informationen:
jub@stadttheaterbremerhaven.de
Tel.: 0471 48206 - 269 / - 272