Leichte Sprache
Gebärdensprache
Musiktheater
Ballett
Schauspiel
Junges Theater
Philharmonisches Orchester
Kontakt
Stadttheater Bremerhaven
Startseite >Das Theater >Leitung

Das Theater

Leitung |Technik und Werkstätten |Verwaltung |Geschichte |Spielstätten |Theater-Förderverein |Jobs & Ausbildung
Vorlesen

Steven Wind

Steven Wind wurde 1996 in Georgsmarienhütte geboren und wuchs in Osnabrück auf.
Steven Wind begann 2013 am Stadttheater Osnabrück in den Stadtensembles zu spielen. Seit 2018 hat Steven die Stadtensembles des Theater Osnabrück als Regieassistenz begleitet und die theaterpädagogische Arbeit für sich entdeckt. Gemeinsam mit den Theatervermittler:innen Sophia Grüdelbach und Simon Niemann hat Steven unter anderem, an dem Stück Woyzeck, und der Stückentwicklung hdgdl mitgewirkt. Neben dem Theater war Steven auch an mehreren Performances und Kunstprojekten beteiligt und ist unteranderem in der Video-Serie der Künstlerin Jovana Reisinger zu sehen.

Steven schloss 2020 eine Ausbildung zur Erzieher:in ab und begann anschließend das Studium der Theaterpädagogik an der Hochschule Osnabrück.

In der Spielzeit 2022/2023 übernahm Steven die Spielleitung des Stadtensembles Studierende am Theater Osnabrück und inszenierte gemeinsam mit Sophie Schollek und Ensemble das performative Theaterstück current connection welches durch das Essay verbundensein von Kae Tempest inspiriert wurde.

Zuletzt war Steven als freischaffende Theatervermittler:in am Schauspiel Duisburg tätig und inszenierte gemeinsam mit Jule Pichler und dem Spieltriebensemble die Stückentwicklung Wurzeln.

Seit der Spielzeit 2024/2025 ist Steven Wind festes Mitglied im JUB Bremerhaven und als Theaterpädagog:in für das Projekt Theater-JA! tätig.

Zugang zum Instagram-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Facebook-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum YouTube-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Podcast des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Logbuch Bremerhaven
KontaktBarrierefreiheitserklärungPartnerPresseDatenschutzImpressum
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Spielplan
Spielzeitvorschau 2025/2026
Musiktheater
Programm
Ensemble
Opernchor
Team
Gemeinsame Bühne
Ballett
Programm
Ensemble
Team
Schauspiel
Programm
Ensemble
Team
Statisterie
Junges Theater
Programm
Theater und Schule
Theaterpädagogik
Theaterlabore
Theater-JA!
Extras
Das JUB
Ensemble
Team
Philharmonisches Orchester
Programm
Musik für alle
Das Orchester
Team
Musiker:innen
Composer in Residence
Sommerbühne
Niederdeutsche Bühne Waterkant
Extras
Theaterextras
Rampensau
Soulfood – die Theater-Kochshow
Stunde Null
Theatersnack zur Mittagszeit
Jazz-Nacht
Tresentheater
Theaterkirche
Tanzland Bremerhaven
Podcast
Gastspiele
News
Das Theater
Leitung
Technik und Werkstätten
Verwaltung
Geschichte
Spielstätten
Theater-Förderverein
Jobs & Ausbildung
Service
Theaterkasse & Vorverkaufsstellen
Online-Verkauf
Eintrittspreise & AGB
Geschenkgutscheine
Abonnements
Druckerzeugnisse
Newsletter
Gruppenservice
Service für Menschen mit Behinderung
Theater-Flatrate für Studierende
FreiKarte
Kulturloge Bremerhaven
Anfahrt
News
Klemmbaustein-Set
Suche
Kontakt
Barrierefreiheitserklärung
Partner
Presse
Datenschutz
Impressum