Andrew Irwin
Nach seinem Studium an der Chetham’s School of Music und dem Royal Welsh College of Music and Drama bei Adrian Thompson absolvierte der nordirische Tenor Andrew Irwin seine Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig bei KS Roland Schubert. 2020 gewann er den Publikumspreis des Northern Ireland Opera Festival of Voice, 2017 den Forde Taylor Preis für Gilbert & Sullivan bei der Feis Ceoil Competition (Dublin) und den E. A. Redman Preis für Deutsches Lied beim Royal Welsh College of Music and Drama.
Irwin debütierte vor kurzem an der Welsh National Opera als Amelias Diener in Un ballo in maschera und sang dort außerdem Lord Cecil in Roberto Devereux. Er war als Telemaco in Monteverdis Il ritorno d’Ulisse in patria für die Longborough Festival Opera zu sehen und war Teil einer Opera Highlights Tour für die Scottish Opera, für die er auch Lysander in A Midsummer Night’s Dream als Einspringer sang. Im Sommer 2023 kehrte Irwin zur Longborough Festival Opera zurück und sang Il Pastore in Monteverdis L’Orfeo.
Auf dem Konzertpodium ist Irwin ebenso zuhause und hat am Eröffnungstag des Leipziger Bachfests 2024 seinen ersten Evangelisten in Bachs Johannespassion mit dem Ensemble Sing and Sign gesungen, und war auf MDR Live zu erleben. Unter der Leitung von Peter Asprey debütierte er im März 2025 als Uriel in Haydns Die Schöpfung mit der Ealing Choral Society in der Londoner Cadogan Hall. Im Juni 2025 sang er Man in der konzertanten Uraufführung von Diana Burrells Apostle to the Apostles in Stormont Parliament Buildings mit The Ulster Consort and Players unter dem Dirigat von Matthew Owens.
Außerdem arbeitet er unter der Leitung von Eva Schad regelmäßig als Solist mit der Kreiskantorei Bremerhaven zusammen und nahm vor kurzem Bachs Erfreut Euch, ihr Herzen BWV 66 für den NDR auf.
Als begeisterter Liedsänger umfasst sein Repertoire Schuberts Schöne Müllerin, Schumanns Dichterliebe, Brittens Winter Words, Vaughan Williams’ Songs of Travel und Finzis Oh Fair to See. Für BBC Northern Ireland und Northern Ireland Opera nahm er bereits irische Lieder auf, und 2021 veröffentlichte er seine Debüt-CD mit der Pianistin Ruth McGinley. Ebenfalls tritt er regelmäßig mit dem englischen Pianisten Joe Hill für Jazz- und Swing-Konzerte auf.
Seit der Spielzeit 2021/2022 ist er Ensemblemitglied am Stadttheater Bremerhaven. Seitdem war er u. a. als Camille de Rosillon (Die lustige Witwe), Pang (Turandot), Freddy Eynsford-Hill (My Fair Lady) und Knusperhexe (Hänsel und Gretel) zu sehen. In der Spielzeit 2025/2026 ist er u. a. als Truffaldino (Die Liebe zu den drei Orangen), Graf Boni (Die Csárdásfürstin), Frank Abagnale Sr. (Catch me if you can), Anthony (Sweeney Todd) und Gastone (La Traviata) zu erleben.
WIRKT MIT BEI:
Die Liebe zu den drei Orangen | Catch Me If You Can | Die Csárdásfürstin
