Fortbildungen für Pädagog:innen
Wie lassen sich Unterrichtsinhalte sinnlich vermitteln? Das Stadttheater Bremerhaven bietet in einer Fortbildungsreihe ein breit gefächertes Programm für Pädagog:innen an, in dessen Fokus verschiedene Bereiche ästhetischer und musischer Bildung liegen. Dabei vermittelt das Team der Theater- und Konzertpädagog:innen in Workshops praktische Impulse und Werkzeuge für das sinnlich-künstlerische Arbeiten mit Schüler:innen im Unterricht. Die Angebote sind geeignet für Pädagog:innen mit oder ohne Vorerfahrung. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Angebot findet statt in Kooperation mit dem LFI Bremerhaven, die Workshops werden somit als LFI-Fortbildung anerkannt.
Wenn Sie unsere Fortbildungsangebote wahrnehmen wollen, dann bitten wir Sie um Voranmeldung bis fünf Tage vor der jeweiligen Veranstaltung an jub@stadttheaterbremerhaven.de oder direkt beim LFI!
Theaterpädagogik
Sichtprobe für Pädagog:innen: Fünfter sein / 3+
27. März 2025 // JUB
Weitere Informationen zur Produktion
Workshop und Besuch der Hauptprobe für Pädagog:innen
Beginn 18:30 Uhr
/ JUB (Columbusstraße 2 / Elbinger Platz)
Anmeldung erbeten unter jub@stadttheaterbremerhaven.de
Sichtprobe für Pädagog:innen: All das Schöne / 15+
15. Mai 2025 // JUB
Weitere Informationen zur Produktion
Workshop und Besuch der Hauptprobe für Pädagog:innen
Beginn 18:30 Uhr
/ JUB (Columbusstraße 2 / Elbinger Platz)
Anmeldung erbeten unter jub@stadttheaterbremerhaven.de
3, 2, 1, Los - Grundlagen des Improvisationstheaters
18. Juni 2025 / 14:30 - 17:00 Uhr // Stadttheater Bremerhaven
Leitung: Steven Wind
In dieser Fortbildung werden wir uns mit dem Improvisationstheater beschäftigen. Zwei Stichwörter, eine leere Bühne und los. Was erst nach keiner schönen Situation klingt, wird mit Spaß am Scheitern schnell zu einer gelungenen Situation.
Anmeldung erbeten unter jub@stadttheaterbremerhaven.de
Konzertpädagogik
«Die Bremer Stadtmusikanten» im Unterricht
4. März 2025 / 14:30 - 16:45 Uhr
Dozent: Victor Seraphin Feuchte
Am Beispiel der Bremer Stadtmusikanten verdeutlichen wir in Vorbereitung auf das 3. Schulkonzert, wie sich der wohl bekannteste Märchenstoff Norddeutschlands handlungsorientiert in Ihren Unterricht integrieren lässt.
Weitere Informationen
Anmeldung erbeten unter konzertpaedagogik@magistrat.bremerhaven.de

