Jobs & Ausbildung
Aktuelle Stellenangebote
Bühnentechniker (w/m/d) / Bühnenarbeiter (m/w/d)
Bewerbungsschluss: 22.09.2025
Besetzung ab dem 01.10.2025
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) / Beleuchter:in (m/w/d)
Bewerbungsschluss: 05.10.2025
Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
3. Oboe mit Verpflichtung zum Englischhorn und zur 2. Oboe (m/w/d)
Bewerbungsschluss: 12.10.2025
Besetzung ab dem 01.12.2025
Ausbildung
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Bewerbungsschluss: 30.09.2025
Besetzung ab August/September 2026
Bühnentechniker (w/m/d) oder Bühnenarbeiter (w/m/d)
Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht ab dem 01.10.2025 für das Stadttheater Bremerhaven eine
Bühnentechniker (w/m/d) oder Bühnenarbeiter (w/m/d)
- Entgeltgruppe 5 TVöD (Entgeltordnung/VKA) –
Das Stadttheater Bremerhaven ist ein Mehrspartentheater mit Musiktheater mit Oper, Operette, Musical, Ballett, Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater mit starker Verankerung in der Stadtgesellschaft.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- die Betreuung des Proben-, Vorstellungs- und Gastspielbetriebes hinsichtlich des Auf-, Um- und Abbau einschließlich der Reparatur und dem Transport der Bühnendekorationen
- Programmieren, Bedienen und Instandhalten der technischen Anlagen und Einrichtungen insbesondere für die Bereiche Beleuchtungstechnik, Tontechnik und Videotechnik
- Als Teil des Teams sorgen Sie für den reibungslosen Ablauf und Wechsel der unterschiedlichen Inszenierungen hinter den Kulissen.
Voraussetzung für eine Bewerbung sind nachweisbare praktische Erfahrungen in einem handwerklichen Berufsfeld mit Bezug zu Holz- oder Metallverarbeitung, erworben an einem Mehrspartentheater sowie im Rahmen von Outdoorveranstaltungen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf wird begrüßt.
Wir freuen uns über Erfahrungen im Bereich der produzierenden Theater, Kenntnisse und Erfahrung in der Bearbeitung verschiedenster Werkstoffe des Bühnenbaus, Verständnis für technische Zusammenhänge und analytisches Denkvermögen, hohe Einsatzbereitschaft und Motivation, Flexibilität und Teamfähigkeit als auch über künstlerisches Einfühlungsvermögen und eigenverantwortliches arbeiten.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden.
Wir bieten Ihnen:
- eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum
- tarifgerechte Bezahlung inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- einen sicheren Arbeitsplatz
- betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. Hansefit)
- lebensphasenorientierte Personalentwicklung
- ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
- familienfreundliche Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
- Jobticket
Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Stadttheater, der technische Oberinspektor Harald Witt, Tel. 0471 48206-263, zur Verfügung.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Kopien der Zeugnisse Ihrer Studien- oder Ausbildungsabschlüsse, eines aktuellen Arbeitszeugnisses oder einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bei. Auf ein Foto, Originalzeugnisse und -bescheinigungen sowie Mappen und Folien bitten wir zu verzichten. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Wenn Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, geben Sie bitte Ihre derzeitige Entgeltgruppe bzw. Ihre derzeitige Besoldungsgruppe an.
Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 22.09.2025 an das
Stadttheater Bremerhaven
Technischer Direktor
Harm-Dirk Feldmann
Linzer Str. 1-5
27568 Bremerhaven
E-Mail: Bewerbung.TA@magistrat.bremerhaven.de
Informationspflicht nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber:innen:
Wir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Sie finden diese unter www.bremerhaven.de oder direkt im Personalamt. Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) / Beleuchter:in (w/m/d)
Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Stadttheater Bremerhaven ein:e
Fachkraft für Veranstaltungstechnik / Beleuchter:in (w/m/d)
- Entgeltgruppe 6 TVöD (Entgeltordnung/VKA) –
Das Stadttheater Bremerhaven ist ein Mehrspartentheater mit Musiktheater mit Oper, Operette, Musical, Ballett, Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater mit starker Verankerung in der Stadtgesellschaft.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- das eigenverantwortliche Betreuen der Proben, Vorstellungen und Sonderveranstaltungen
- die beleuchtungstechnische Einrichtung und Dokumentation der jeweiligen Inszenierung für den zuständigen Bereich
- der Auf- und Abbau von beleuchtungstechnischen Einrichtungen
- die elektrotechnische Umsetzung von Installationen in den Bühnenbilddekorationen
- Ausbau, Pflege, Reparatur und Wartung des beleuchtungstechnischen Equipments und die Instandhaltung der Netzwerkkomponenten
Voraussetzung für eine Bewerbung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder in einem Beruf der Elektrotechnik.
Wir freuen uns über Erfahrungen im Bereich der produzierenden Theater, über künstlerisches Einfühlungsvermögen und eigenverantwortliches arbeiten.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden.
Wir bieten Ihnen:
- eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum
- tarifgerechte Bezahlung inkl. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und einer Theaterbetriebszulage
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- einen sicheren Arbeitsplatz
- betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. Hansefit)
- lebensphasenorientierte Personalentwicklung
- ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
- familienfreundliche Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
- Jobticket
Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Stadttheater, das Leitungsteam der Beleuchtungsabteilung Katharina Konopka, Tel. 0471 48206-223 oder Daniel Lang, Tel. 0471 48206-223 zur Verfügung.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Kopien der Zeugnisse Ihrer Studien- oder Ausbildungsabschlüsse, eines aktuellen Arbeitszeugnisses oder einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bei. Auf ein Foto, Originalzeugnisse und -bescheinigungen sowie Mappen und Folien bitten wir zu verzichten. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Wenn Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, geben Sie bitte Ihre derzeitige Entgeltgruppe bzw. Ihre derzeitige Besoldungsgruppe an.
Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 05.10.2025 an das
Stadttheater Bremerhaven
Technischer Direktor
Harm-Dirk Feldmann
Linzer Str. 1-5
27568 Bremerhaven
E-Mail: Bewerbung.TA@magistrat.bremerhaven.de
Informationspflicht nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber:innen:
Wir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Sie finden diese unter www.bremerhaven.de oder direkt im Personalamt. Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.
3. Oboe mit Verpflichtung zum Englischhorn und zur 2. Oboe (m/w/d)
Das Philharmonische Orchester Bremerhaven (www.philharmonisches-orchester-bremerhaven.de) – GMD Marc Niemann – sucht eine
3. Oboe mit Verpflichung zum Englischhorn und zur 2. Oboe (m/w/d)
ab dem 01.12.2025.
Die Vergütung erfolgt nach TVK-C.
Es handelt sich um eine, nach der Probezeit unbefristete, Festanstellung in Vollzeit.
Das Probespiel findet statt am 06.11.2025 um 10:00 Uhr im Orchesterprobesaal des Stadttheaters Bremerhaven.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Eine Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung ist vor Vertragsbeginn nachzuweisen.
Wir fördern die Beschäftigung von Frauen und begrüßen daher deren Bewerbungen.
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bevorzugt via MUVAC.com bis zum 12.10.2025 an:
Philharmonisches Orchester Bremerhaven
Orchestergeschäftsführer Mario Spanninger
Am Alten Hafen 25
27568 Bremerhaven
E-Mail: orchesterbuero@magistrat.bremerhaven.de
Bitte reichen Sie nur Kopien ein, da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Unterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Reisekosten können leider nicht erstattet werden.
Ausbildungsplätze
Das Stadttheater Bremerhaven bietet jährlich ab August bzw. September Ausbildungsplätze in dem vielseitigen und zukunftsorientierten Beruf Fachkraft für Veranstaltungstechnik an.
Voraussetzungen:
Abitur, Abschluss der Höheren Handelsschule, mittlerer Schulabschluss, erweiterte oder einfache Berufsbildungsreife bzw. ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand. Auf Grund hoher Anforderungen im theoretischen Bereich (Berufsschule) ist in einigen Ausbildungsberufen ein höherwertiger Schulabschluss sinnvoll.
Für alle Ausbildungsgänge sollten Spaß an Teamarbeit, Fleiß, Ausdauer, Flexibilität, ein gutes Sozialverhalten und die Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem zu Ihren Stärken gehören.
Bewerbungen für mehrere Ausbildungsberufe sind möglich. Für jeden ausgewählten Beruf den üblichen Bewerbungsunterlagen bitte Fotokopien (keine Originale) der letzten beiden Schulzeugnisse, ggf. des Abschlusszeugnisses einer vorab besuchten allgemeinbildenden Schule und von evtl. vorhandenen Zeugnissen über Beschäftigungen seit der Schulentlassung sowie einen Nachweis über die derzeitige Tätigkeit beifügen. Bitte reichen Sie die Unterlagen, die nicht beglaubigt sein müssen, ohne Mappen oder Klarsichtfolien ein.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte jeweils bis zum 30. September an:
Magistrat der Stadt Bremerhaven
- Personalamt (11/41) -
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven
Für Auskünfte stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Technischer Direktor
Herr Feldmann, Tel.: 0471 482 06 - 119
Ausbilder – Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Herr Lang, Tel.: 01471 482 06 - 160
Mail: Ausbildung.VAT@magistrat.bremerhaven.de
Personalamt (Aus- u. Fortbildung)
Herr Adomeit, Tel.: 0471 590 - 2653
Weitere Informationen gibt es unter www.bremerhaven.de/ausbildung
Einen Einblick in die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik gibt es im Logbuch Bremerhaven.
Bei allen Ausschreibungen
ist zu beachten:
Die zu besetzende Stelle ist (sofern nicht anders vermerkt) in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven und das Stadttheater Bremerhaven fördern die Beschäftigung von Frauen und begrüßen daher ihre Bewerbungen sowie die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Auch Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Bitte reichen Sie nur Kopien ein, da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Unterlagen bis zum Ablauf der Frist gem. §15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Eventuell anfallende Fahrtkosten können nicht erstattet werden.