Leichte Sprache
Gebärdensprache
Musiktheater
Ballett
Schauspiel
Junges Theater
Philharmonisches Orchester
Kontakt
Stadttheater Bremerhaven
Startseite >Philharmonisches Orchester >Musik für alle >Philkl@ng

Philharmonisches Orchester

Mobile Angebote |Workshops |Philkl@ng |Konzertvermittlung für Erwachsene
Vorlesen

PHILKL@NG-PATENSCHULEN

Bildungseinrichtungen profitieren in unserer «PHILKL@NG»-Patenschaft von exklusiven kostenfreien Angeboten. Orchester und Schule wachsen noch enger zusammen und leisten einen gemeinsamen Beitrag zur nachhaltigen musischen Bildung. Werden Sie Patenschule des Philharmonischen Orchesters Bremerhaven und seien Sie Teil unseres Netzwerkes!

 

Patenkitas

Zur Spielzeit 2024/2025 startet unser PILOTPROJEKT ZUR MUSISCHEN BILDUNG AN KITAS. Gemeinsam mit den Pateneinrichtungen Kita Poststraße, Kita Christuskirche und Kita Kreuzkirche entwickeln wir neue Formate für 3- bis 6-Jährige und setzen ein Zeichen für starke kulturelle Bildung in der Region.

Vorteile einer Patenschaft

Patenschulen erhalten alle hier genannten Vorteile kostenfrei.

  • exklusives «PHILKL@NG»-Konzert bei Ihnen: moderierte Kammermusik // Dauer: max. 45 Minuten
  • Bestplatzgarantie* für Schulkonzerte
  • Besondere Angebote zum Wunschtermin:
    Vorbereitungsworkshop für Schulkonzerte durch unseren Konzertpädagogen bei Ihnen // Dauer: 90 Minuten
    «Philly mittendrin»: Probenbesuch & Theaterführung // Dauer: max. 90 Minuten
  • Gemeinsame Projektentwicklung nach Bedarf, z. B.:
    Projekttag nach Ihren Wünschen
    Gestaltung eines Musikflures an Ihrer Schule mit Bezug zum Philharmonischen Orchester Bremerhaven

*betrifft die Platzauswahl; Ticketpreise zu Schulkonditionen bleiben unverändert

Patenschulen 2024/2025

Edith-Stein-Schule
Fichteschule
Humboldtschule
Lloyd-Gymnasium
Lutherschule
Marktschule
Oberschule Geestemünde
Schule am Ernst-Reuter-Platz
Stella Maris

 

Patenkitas 2024/2025

Kita Christuskirche
Kita Kreuzkirche
Kita Poststraße

Zugang zum Instagram-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Facebook-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum YouTube-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Podcast des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Logbuch Bremerhaven
KontaktBarrierefreiheitserklärungPartnerPresseDatenschutzImpressum
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Spielplan
Spielzeitvorschau 2025/2026
Musiktheater
Programm
Ensemble
Opernchor
Team
Gemeinsame Bühne
Ballett
Programm
Ensemble
Team
Schauspiel
Programm
Ensemble
Team
Statisterie
Junges Theater
Programm
Theater und Schule
Theaterpädagogik
Theaterlabore
Theater-JA!
Extras
Das JUB
Ensemble
Team
Philharmonisches Orchester
Programm
Musik für alle
Das Orchester
Team
Musiker:innen
Composer in Residence
Sommerbühne
Niederdeutsche Bühne Waterkant
Extras
Theaterextras
Rampensau
Soulfood – die Theater-Kochshow
Stunde Null
Theatersnack zur Mittagszeit
Jazz-Nacht
Tresentheater
Theaterkirche
Tanzland Bremerhaven
Podcast
Gastspiele
News
Das Theater
Leitung
Technik und Werkstätten
Verwaltung
Geschichte
Spielstätten
Theater-Förderverein
Jobs & Ausbildung
Service
Theaterkasse & Vorverkaufsstellen
Online-Verkauf
Eintrittspreise & AGB
Geschenkgutscheine
Abonnements
Druckerzeugnisse
Newsletter
Gruppenservice
Service für Menschen mit Behinderung
Theater-Flatrate für Studierende
FreiKarte
Kulturloge Bremerhaven
Anfahrt
News
Klemmbaustein-Set
Suche
Kontakt
Barrierefreiheitserklärung
Partner
Presse
Datenschutz
Impressum