Open Air vor dem Stadttheater Bremerhaven
24. Mai 2025 - 22. Juni 2025
Die Kultureinrichtungen rund um den Bremerhavener Theodor-Heuss-Platz, das Stadttheater Bremerhaven, die Stadtbibliothek Bremerhaven und der Kunstverein mit Kunsthalle und Kunstmuseum, veranstalten auch 2025 wieder mit dem Kulturamt
der Seestadt für fünf Wochen die Sommerbühne.
Vor dem Portal des Stadttheaters stehen eine Bühne mit einer Fläche von bis zu 100 Quadratmetern und eine Zuschauertribüne mit über 300 Sitzplätzen. Die Kooperationspartner stellen für die Sommerbühne seit 2023 ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm aus Theater, Lesungen, Performances und Musik sowie ein Rahmenprogramm auf. Dazu gibt es immer auch ein passendes gastronomisches Angebot.
Die Sommerbühne öffnet das Theater in die Innenstadt, zu den Menschen und zu den Partnereinrichtungen.
Als Herz des Programms der Sommerbühne 2025 spielt das Stadttheater Bremerhaven Peter Shaffers Amadeus.
TERMINE
Sa 24. Mai // 15:00-16.00 Uhr BREMERHAVEN SINGT - Offenes Singen mit Chordirektor Edward Mauritius Münch
Mo 26. Mai // 19:00 Uhr Kostprobe AMADEUS - Einführung und Probenbesuch // Eintritt frei
Do 29. Mai, Christi Himmelfahrt // 15:00 Uhr BUNDESWETTBEWERB GESANG ON TOUR // Eintritt frei
Fr 30. Mai, Pfingstferien // 20:00-22:30 Uhr Premiere AMADEUS / von Peter Shaffer / Deutsch von Nina Adler
Sa 31. Mai // 20:00-22:30 Uhr AMADEUS / von Peter Shaffer / Deutsch von Nina Adler
So 01. Juni // 18:00-20:30 Uhr AMADEUS / von Peter Shaffer / Deutsch von Nina Adler
Di 03. Juni // 20:00-22:30 Uhr LESUNG ROSWITHA QUADFLIEG
Do 05. Juni // 20:00-22:30 Uhr AMADEUS / von Peter Shaffer / Deutsch von Nina Adler
Fr 06. Juni // 20:00-22:30 Uhr AMADEUS / von Peter Shaffer / Deutsch von Nina Adler
Sa 07. Juni // 20:00-22:30 Uhr AMADEUS / von Peter Shaffer / Deutsch von Nina Adler
So 08. Juni Pfingstsonntag // 18:00-20:30 Uhr AMADEUS / von Peter Shaffer / Deutsch von Nina Adler
Mo 09. Juni, Pfingstmontag // 17:00-18:00 Uhr KARL HOLMQVIST, I’LL MAKE THE WORLD EXPLODE / Lecture-Performance
Do 12. Juni // 20:00-22:30 Uhr AMADEUS / von Peter Shaffer / Deutsch von Nina Adler
Fr 13. Juni // 20:00-22:30Uhr AMADEUS / von Peter Shaffer / Deutsch von Nina Adler
Sa 14. Juni // ab 18:00 Uhr LANGE NACHT DER KULTUR - instant Impro // 18:30-19:15 Uhr & 20:30-21:15 Uhr Tanzimprovisationen von cie. toula limnaios
So 15. Juni // 18:00-20:30 Uhr AMADEUS / von Peter Shaffer / Deutsch von Nina Adler
Do 19. Juni // 20:00-22:30 Uhr AMADEUS / von Peter Shaffer / Deutsch von Nina Adler
Fr 20. Juni // 20:00-22:30 Uhr AMADEUS / von Peter Shaffer / Deutsch von Nina Adler
Sa 21. // 20:00-22:30 Uhr AMADEUS / von Peter Shaffer / Deutsch von Nina Adler
So 22. Juni // 18:00-20:30 Uhr Zum letzten Mal AMADEUS / von Peter Shaffer / Deutsch von Nina Adler
Kooperationspartner

Kulturamt
Das Kulturamt als Amt der offenen Türen unterstützt mit einem Strauß von Fördermöglichkeiten Kultur, Künstler:innen der Stadt und für die Stadt. Mit Herzblut und in der Überzeugung, dass Kultur für die Stadtentwicklung und unsere Gesellschaft lebensnotwendig ist. Mit unterschiedlichsten Veranstaltungsformaten sorgen wir für Sichtbarkeit der lebendigen Kulturszene Bremerhavens.

Stadtbibliothek
«Immer wieder Neues entdecken» – das ist das Motto der Stadtbibliothek Bremerhaven. Auf der Sommerbühne präsentiert die Stadtbibliothek gleich mehrere Lesungen. Von Krimi bis Sachbuch ist für alle etwas dabei. Noch mehr Lesestoff gibt es dann im 2. Obergeschoss des Hanse Carré und in der Stadtteilbibliothek Leherheide. Am besten gleich mal vorbeischauen!

Kunstmuseum
Kunsthalle und Kunstmuseum Bremerhaven sind Orte der Präsentation und Vermittlung von Kunst. Während die Kunsthalle internationale Gegenwartskunst zeigt, präsentiert das Kunstmuseum die Sammlung des Kunstvereins. In beiden Häusern wird ein Programm realisiert, das Kunst in ihrer Vielfältigkeit und Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Realitäten begreift.
