Leichte Sprache
Gebärdensprache
Musiktheater
Ballett
Schauspiel
Junges Theater
Philharmonisches Orchester
Kontakt
Stadttheater Bremerhaven
Startseite >Musiktheater >Ensemble

Musiktheater

Programm |Ensemble |Opernchor |Team |Gemeinsame Bühne
Vorlesen

Toni Burkhardt

Aufgewachsen in Oberweißbach in Thüringen, studierte Toni Burkhardt in Braunschweig Medienwissenschaften und Germanistik. Studienbegleitend war er in verschiedenen Aufgaben für das Staatstheater Braunschweig tätig und gehörte 2003 zu den Gründern des Selbstfilmfestivals DURCHGEDREHT 24, das er in den Folgejahren mit organisierte. Nach seinem Studienabschluss begann er als Regieassistent am Theater Nordhausen, wo er ab 2008 zunächst als Spielleiter und von 2011 bis 2016 als Oberspielleiter tätig war. Er inszenierte dort u. a. Offenbachs Die Banditen, d’Alberts Tiefland, Massenets Manon, Mozarts Zauberflöte und Entführung aus dem Serail, Wagners Fliegender Holländer und das Musical My Fair Lady zu den Thüringer Schlossfestspielen in Sondershausen.

Von 2016 bis 2021 war Burkhardt Operndirektor am Mecklenburgischen Staatstheater in Schwerin und hat dort u. a. Hoffmanns Erzählungen, My Fair Lady, Brittens Peter Grimes, Gounods Margarethe (Faust), Humperdincks Hänsel Und Gretel, Hindemiths Neues vom Tage, die Operette Im weißen Rössl von Ralph Benatzky und Richard Strauss’ Rosenkavalier inszeniert. Bei den Schweriner Schlossfestspielen brachte er Puccinis Tosca sowie die Musicals Anatevka und Titanic vor malerischer Kulisse auf die Bühne.

Gastinszenierungen führten ihn u. a. nach Hamburg, Reutlingen und an das Theater Pforzheim, wo er Così fan tutte und Sweeney Todd inszenierte. Seit 2021 ist Burkhardt als freischaffender Regisseur und Fotodesigner tätig.

WIRKT MIT BEI:

My Fair Lady | Sweeney Todd

Zugang zum Instagram-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Facebook-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum YouTube-Account des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Podcast des Stadttheaters Bremerhaven
Zugang zum Logbuch Bremerhaven
KontaktBarrierefreiheitserklärungPartnerPresseDatenschutzImpressum
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Spielplan
Spielzeitvorschau 2025/2026
Musiktheater
Programm
Ensemble
Opernchor
Team
Gemeinsame Bühne
Ballett
Programm
Ensemble
Team
Schauspiel
Programm
Ensemble
Team
Statisterie
Junges Theater
Programm
Theater und Schule
Theaterpädagogik
Theaterlabore
Theater-JA!
Extras
Das JUB
Ensemble
Team
Philharmonisches Orchester
Programm
Musik für alle
Das Orchester
Team
Musiker:innen
Composer in Residence
Sommerbühne
Niederdeutsche Bühne Waterkant
Extras
Theaterextras
Rampensau
Soulfood – die Theater-Kochshow
Stunde Null
Theatersnack zur Mittagszeit
Jazz-Nacht
Tresentheater
Theaterkirche
Tanzland Bremerhaven
Podcast
Gastspiele
News
Das Theater
Leitung
Technik und Werkstätten
Verwaltung
Geschichte
Spielstätten
Theater-Förderverein
Jobs & Ausbildung
Service
Theaterkasse & Vorverkaufsstellen
Online-Verkauf
Eintrittspreise & AGB
Geschenkgutscheine
Abonnements
Druckerzeugnisse
Newsletter
Gruppenservice
Service für Menschen mit Behinderung
Theater-Flatrate für Studierende
FreiKarte
Kulturloge Bremerhaven
Anfahrt
News
Klemmbaustein-Set
Suche
Kontakt
Barrierefreiheitserklärung
Partner
Presse
Datenschutz
Impressum