Carl Rumstadt
Der bayerische Bariton Carl Rumstadt stammt aus einer Musikerfamilie und steht seit seiner Kindheit in engem Kontakt zur Opernbühne. Er studierte Gesang an der Hochschule für Musik Nürnberg und an der Hochschule für Musik und Theater München. Nach Stationen als Ensemblemitglied an den Bühnen Bern und am Theater Trier ist er seit 2022/2023 Mitglied des Ensembles am Theater Bonn.
Als Gastsolist war er bereits an vielen renommierten Bühnen tätig, so beispielsweise an der Staatsoper Unter den Linden, Deutschen Oper Berlin, Oper Graz, Oper Dortmund, Münchener Biennale, Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, dem Royal Opera House Muscat, Staatstheater Kassel, Staatstheater Nürnberg, Cairo Opera House und Volkstheater Rostock.
Zu seinen Partien zählen u. a. die Titelpartien in Don Giovanni, Il Barbiere di Siviglia und Le nozze di Figaro sowie Marcello (La Bohème), Rodrigo (Don Carlo), Dandini (La Cenerentola), Wolfram von Eschenbach (Tannhäuser), Graf Danilo Danilowitsch (Die lustige Witwe), Papageno (Die Zauberflöte), Il Conte di Almaviva (Le nozze di Figaro), Sharpless (Madama Butterfly), Tarquinius (The rape of Lucretia) und Don Cassandro (La finta semplice).
Als Konzertsolist reüssierte er vor allem in Brahms’ Ein deutsches Requiem, Mendelssohn Bartholdys Elias und Paulus, Mahlers Liedern eines fahrenden Gesellen und Kindertotenliedern sowie in Carl Orffs Carmina Burana.
