Vier Personen stehen vor großen weißen Türen. Die linke Person trägt einen Anzug mit goldenen Punkten. Die Person daneben trägt eine große schwarze Perücke und einen Anzug, an dem viele weiße Knöpfe angenäht sind. Sie schaut verschmitzt zur Person neben sich. Die dritte Person von links trägt einen Anzug der wie eine Ziegelsteinmauer gemustert ist. Sie hat die Hände geflatet und schaut zum Publikum. Ganz rechts steht eine Person in einem Anzug mit Himmelsmuster und einen Superheldenumhang.  Sie schaut ebenfalss zum Publikum.

Fünfter sein

von Inda Buschmann und JUB-Ensemble / Stückentwicklung inspiriert von einem Gedicht von Ernst Jandl // ab 3 Jahren
// Uraufführung

PREMIERE 30. März 2025 // JUB

Kindergartenbestellungen unter schulbuchung@magistrat.bremerhaven.de und 0471 48206 -279

Vorstellungstermine

17.04.2025 um 10:30 Uhr Karten
06.05.2025 um 10:30 Uhr Karten
07.05.2025 um 10:30 Uhr Karten
08.05.2025 um 10:30 Uhr Karten
09.05.2025 um 10:30 Uhr Karten
09.06.2025 um 16:00 Uhr Karten
10.06.2025 um 10:30 Uhr Karten
12.06.2025 um 10:30 Uhr Karten
13.06.2025 um 10:30 Uhr Vorstellung entfällt
17.04.2027 um 10:30 Uhr Karten

Puh, Wartezeit. Wie langweilig! Mal nachzählen, wie lange es noch dauert: noch eins, zwei, drei, vier vor mir! Also bin ich Fünfter. Fünfter sein. Au weia. So lange noch! Wann bin ich dran? Nochmal zählen. Eins, zwei, drei vor mir. Super! Tick, Tack, Tick, Tack – die Zeit vergeht zu langsam! Der Fuß wippt im Takt des Zeigers: tipp, tapp, tipp, tapp. Vielleicht erstmal setzen. Beine baumeln vom Stuhl. Am Fenster ziehen die Wolken vorbei.

Was macht man nur mit all den unnützen Minuten, bis endlich was passiert? Inda Buschmann und das JUB-Ensemble haben da ein paar Ideen!

INSZENIERUNG Inda Buschmann
BÜHNE & KOSTÜME Mari-Liis Tigasson
DRAMATURGIE Bianca Sue Henne

 

FÜNFTER Janek Biedermann
VIERTE Meike Hoßbach
DRITTE Coco Plümer
NÄCHSTER Ulrich Faßnacht

 

REGIEASSISTENZ, SPIELLEITUNG Sydney Mikosch
THEATERPÄDAGOGIK Katharina Dürr,
Julia Balzert
FSJ KULTUR Lara Humbert

Besetzung

Warte-Spiele-Set

der Expert:innen-Kita Robert-Blum-Straße

Warte-Spiele-Set

der Expert:innen-Kita Robert-Blum-Straße

Die Kindertagesstätte Robert-Blum-Straße war unsere Expert:innenkita für die Stückentwicklung Fünfter sein.

20 Kinder der Kita besuchten als Zielgruppen-Expert:innen eine Probe des Ensembles und lernten bei einer Führung durchs Theater die einzelnen Abteilungen kennen, die an so einer Theaterproduktion beteiligt sind. Die beiden produktionsbegleitenden Theaterpädagoginnen besuchten die Expert:innen außerdem zwei Mal in der Kita, wo sie sich gemeinsam spielerisch den Themen des Stücks näherten. Das Warten, das in Fünfter sein eine große Rolle spielt, ist den Kita-Kindern nur allzu gut bekannt. Deshalb haben sie ein Spiele-Set entwickelt, das sie nun immer zur Hand nehmen können, wenn sie z.B. mal wieder vor der Kita-Küche aufs Essen warten müssen. Das Spiele-Set besteht aus kleinen Spiel-Impulsen, die ohne große Vorbereitung umgesetzt werden können.

Hier ein kleiner Einblick in das selbstgebastelte Warte-Spiele-Set der Expert:innenkita Robert-Blum-Straße:

Schließen-Button