Eine Frau (Victoria Kunze) hat lange blonde lok´ckige Haare, die halb zurück gesteckt sind, während ihr zwei Strähnen ins GEsicht fallen. Die Frau trägt ein rotes Abendkleid und hält in iher nach vorn gestreckten Hand ein Champagnerglas und eine rote Kamelie. Der Hintergrund des Bildes ist bordeoux.

La Traviata

Oper von Giuseppe Verdi / Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Roman Die Kameliendame von Alexandre Dumas d. J.
/ in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

PREMIERE 14. März 2026 // Großes Haus

Die Kurtisane Violetta Valéry ist schwer krank. Sie betäubt sich auf Partys mit Freiern und Alkohol. Bis sie den bürgerlichen Alfredo Germont kennenlernt. Sie verlieben sich ineinander, ziehen aufs Land und führen ein glückliches Leben. Es könnte so einfach sein. Aber Alfredos Vater fürchtet sich um den Ruf seiner Familie. Das Paar muss sich trennen. Und Violettas gesundheitlicher Zustand verschlechtert sich zunehmend. Mit La Traviata klagt Verdi die sozialen Vorurteile seiner Zeit an. Seine Musik offenbart die Liebe und Tragik des Paars mit einer Empathie, die seit der Uraufführung 1853 erschüttert und die Oper zu einer der erfolgreichsten überhaupt werden ließ.

MUSIKALISCHE LEITUNG Marc Niemann
INSZENIERUNG Katharina Kastening
BÜHNE & KOSTÜME Michael Kronfuß
DRAMATURGIE Torben Selk
CHOR Edward Mauritius Münch
LICHT Daniel Lang