Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!

Komödie von Peter Jordan / durchgesehen und ergänzt von Leonhard Koppelmann

PREMIERE 29. März 2026 // Kleines Haus

Französische Revolution: Marie-Antoinette und ihr Ehemann König Ludwig XVI. warten im Palast von Versailles auf ihre Hinrichtung – und das seit 15 Jahren! Grund genug, ungeduldig zu werden und sich einfach selbst eine Guillotine zu basteln. Nur funktioniert diese noch nicht einwandfrei und köpft aus Versehen den einen oder anderen, der Marie-Antoinette und Ludwig aufsucht. Zusätzlich nervt das Volk von außen, weil es kein Brot mehr hat. «Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen!», denkt sich Marie-Antoinette in ihrer abgehobenen und naiven Art. Mit bitterbösem Humor hinterfragt die schwarze Komödie soziale Ungleichheit und wirft einen kritischen Blick auf heutige politische Strukturen.

INSZENIERUNG Matthias Thieme
BÜHNE & KOSTÜME Heike Mondschein
DRAMATURGIE Peter Hilton Fliegel