Ein Mann (ANdrew Irwin) hält in seiner rechten Hand ein Rasiermesser. Als Kleidung trägt er einen karierten braunen Anzug und ein helles Hemd mit Weste drunter. Der Hintergrund des Bildes ist weinrot.

Sweeney Todd

The Demon Barber of Fleet Street / ein Musical-Thriller / Musik und Gesangstexte von Stephen Sondheim / Buch von Hugh Wheeler / nach dem gleichnamigen Stück von Christopher Bond / Orchestrierung von Jonathan Tunick / deutsche Fassung von Wilfried Steiner und Roman Hinze
/ in deutscher Sprache

PREMIERE 31. Januar 2026 // Großes Haus

geeignet ab 16 Jahren

Vorstellungstermine

26.01.2026 um 18:30 Uhr Kostprobe (Eintritt frei)
31.01.2026 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 01.11.2025, 10:00 UhrPremiere
06.02.2026 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 01.11.2025, 10:00 Uhr
15.02.2026 um 18:00 Uhr Vorverkauf ab: 01.11.2025, 10:00 Uhr
26.02.2026 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 01.11.2025, 10:00 Uhr
01.03.2026 um 15:00 Uhr Vorverkauf ab: 01.11.2025, 10:00 Uhr
07.03.2026 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 01.11.2025, 10:00 Uhr
18.04.2026 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 01.11.2025, 10:00 UhrZum Letzen Mal

Rache wird bekanntlich kalt serviert. Doch der Barbier Benjamin Barker mag es heiß. Vor 15 Jahren hat ein zwielichtiger Richter seine Familie zerstört und ihn zu Unrecht verurteilt. Nun kehrt er in die düsteren Gassen Londons zurück. Sein Deckname: Sweeney Todd. Sein Werkzeug: rasierklingenscharf. Für die «Resteverwertung» sorgt Mrs. Lovett, eine Pastetenbäckerin, die ein besonderes Händchen für Geheimzutaten hat ... Stephen Sondheims Musik webt mit kraftvollen Melodien eine düstere Atmosphäre aus Mord, Gier und Verrat. So entsteht ein packender Musical-Thriller, der das Grauen der menschlichen Psyche mit beißendem Humor vereint.

MUSIKALISCHE LEITUNG Davide Perniceni, Tonio Shiga (07.03., 18.04.)
INSZENIERUNG Toni Burkhardt
BÜHNE Wolfgang kurima Rauschning
KOSTÜME Adriana Mortelliti
DRAMATURGIE Torben Selk
CHOR Edward Mauritius Münch
LICHT Daniel Lang

 

SWEENEY TODD Frank Josef Winkels
MRS. LOVETT Boshana Milkov
ANTHONY HOPE Andrew Irwin
JOHANNA BARKER Caroline Hat
TOBIAS RAGG Nuno Dehmel
RICHTER TURPIN Timothy Edlin
BÜTTEL BAMFORD MacKenzie Gallinger
BETTLERIN Iris Wemme-Baranowski
ADOLFO PIRELLI Gustavo Oliva
MR. FOGG Róbert Tóth

Opernchor des Stadttheaters Bremerhaven
Philharmonisches Orchester Bremerhaven

 

REGIEASSISTENZ & ABENDSPIELLEITUNG
Annika Ellen Flindt
STUDIENLEITUNG Hartmut Brüsch
MUSIKALISCHE EINSTUDIERUNG Jorrit van den Ham, Tonio Shiga
INSPIZIENZ Mahina Gallinger
THEATERPÄDAGOGIK Katharina Dürr
REGIEHOSPITANZ & FSJ KULTUR Josefine-Alicia Ocko