Bundeswettbewerb Gesang on Tour
Open-Air-Konzert auf der Sommerbühne Bremerhaven
15:00 Uhr // SommerbühneTheaterlabor 1 «Eine ungewöhnliche Reise»
Eine Fantasy-Abenteuergeschichte / Eine Produktion des Theaterlabors 1
16:00 Uhr // JUBTheaterlabor 1 «Eine ungewöhnliche Reise»
Eine Fantasy-Abenteuergeschichte / Eine Produktion des Theaterlabors 1
16:00 Uhr // JUBTheaterlabor 1 «Eine ungewöhnliche Reise»
Eine Fantasy-Abenteuergeschichte / Eine Produktion des Theaterlabors 1
10:30 Uhr // JUBRampensau
Das Radiomagazin des Stadttheaters Bremerhaven
UKW 90.7 oder medialabnord.de/radio-livestream
Lesung Roswitha Quadflieg «Ich will lieber schweigen»
Roswitha Quadflieg liest «Ich will lieber schweigen» auf der Sommerbühne
20:00 Uhr // SommerbühneTheatersnack zur Mittagszeit
jeden ersten Mittwoch im Monat exklusive Kurzprogramme / in Kooperation mit der Stadtbibliothek
12:30 Uhr // Strandkorbbühne in der StadtbibliothekKonzertsaison Preview
Infotainment-Abend zur Vorstellung der neuen Konzertprogramme des Philharmonischen Orchesters Bremerhaven
19:00 Uhr // Ella-Kappenberg-Saal, Volkshochschule20.000 Meilen unter dem Meer
nach Jules Verne / in einer Fassung von Justine Wiechmann // Uraufführung
19:30 Uhr // Kleines HausBlick hinter die Kulissen
Öffentliche Führung durch das Theater
16:00 Uhr // Treffpunkt TheaterkasseTheaterlabor 5 «Ungefiltert»
Wenn die Wahrheit viral geht / Eine Produktion des Theaterlabors 5
19:30 Uhr // JUBTheaterlabor 5 «Ungefiltert»
Wenn die Wahrheit viral geht / Eine Produktion des Theaterlabors 5
19:30 Uhr // JUBJunge Choreografien
Tänzer:innen der Ballettcompagnie zeigen eigene choreografische Arbeiten
19:30 Uhr // TiFFünfter sein
von Inda Buschmann und JUB-Ensemble / Stückentwicklung inspiriert von einem Gedicht von Ernst Jandl // Uraufführung / 3+
16:00 Uhr // JUBKarl Holmqvist – «I’ll will make the world explode»
Lecture Performance
17:00 Uhr // SommerbühneDer Kuss der Spinnenfrau
von Manuel Puig / Deutsch von Anneliese Botond
18:00 Uhr // Kleines HausFünfter sein
von Inda Buschmann und JUB-Ensemble / Stückentwicklung inspiriert von einem Gedicht von Ernst Jandl // Uraufführung / 3+
10:30 Uhr // JUBTresentheater
Im Tresentheater erarbeiten Darstellende des Stadttheaters gemeinsam und spartenübergreifend bunte Abende unter variierenden Themen.
20:00 Uhr // KapovazDemian
nach dem Roman von Hermann Hesse / in einer Bühnenbearbeitung von Kornelius Eich und Friederike Weidner
20:54 Uhr // Das Beet (Kistnerstr. 54)Fünfter sein
von Inda Buschmann und JUB-Ensemble / Stückentwicklung inspiriert von einem Gedicht von Ernst Jandl // Uraufführung / 3+
10:30 Uhr // JUBTheaterlabor 3 «Es war einmal... oder?»
Eine Produktion des Theaterlabors 3 // ab 10 Jahren
18:00 Uhr // Kleines HausFünfter sein
von Inda Buschmann und JUB-Ensemble / Stückentwicklung inspiriert von einem Gedicht von Ernst Jandl // Uraufführung / 3+
10:30 Uhr // JUBDetektivführung
spielerische Theaterführung für die ganze Familie / 7+
15:00 Uhr // Treffpunkt TheaterkasseTheaterlabor 3 «Es war einmal... oder?»
Eine Produktion des Theaterlabors 3 // ab 10 Jahren
18:00 Uhr // Kleines HausJunge Choreografien
Tänzer:innen der Ballettcompagnie zeigen eigene choreografische Arbeiten
19:30 Uhr // TiFAlice im Wunderland
von Felix Scheer und Team / eine Coming-of-Age-Erzählung frei nach Lewis Carroll / 13+
10:30 Uhr // JUB8. Sinfoniekonzert «Anfang und Ende»
Dirigent: Marc Niemann / Klavier: Joseph Moog
20:00 Uhr // Grosses HausAlice im Wunderland
von Felix Scheer und Team / eine Coming-of-Age-Erzählung frei nach Lewis Carroll / 13+
10:30 Uhr // JUB8. Sinfoniekonzert «Anfang und Ende»
Dirigent: Marc Niemann / Klavier: Joseph Moog
19:30 Uhr // Grosses HausDemian
nach dem Roman von Hermann Hesse / in einer Bühnenbearbeitung von Kornelius Eich und Friederike Weidner
20:58 Uhr // Das Beet (Kistnerstr. 54)8. Sinfoniekonzert «Anfang und Ende»
Dirigent: Marc Niemann / Klavier: Joseph Moog
19:30 Uhr // Grosses HausJunge Choreografien
Tänzer:innen der Ballettcompagnie zeigen eigene choreografische Arbeiten
19:30 Uhr // TiFTheaterlabor 2 «Zwischen den Welten»
Eine Produktion des Theaterlabors 2
10:30 Uhr // Kleines HausGold!
Musiktheater nach dem Märchen Vom Fischer und seiner Frau / Musik von Leonard Evers / Libretto von Flora Verbrugge / Deutsch von Barbara Buri
10:30 Uhr // JUBAlice im Wunderland
von Felix Scheer und Team / eine Coming-of-Age-Erzählung frei nach Lewis Carroll / 13+
10:30 Uhr // JUBAlice im Wunderland
von Felix Scheer und Team / eine Coming-of-Age-Erzählung frei nach Lewis Carroll / 13+
10:30 Uhr // JUBAbschlusskonzert der Sail 2025 «Klassik meets Soul»
Dirigent: Marc Niemann / mit Max and Friends
19:00 Uhr // Open-Air-Bühne auf der SeebäderkajeKick-Off Termin für alle Theaterlabore
Einstieg in die Theaterlabore der Spielzeit 2025/2026
16:00 Uhr // JUB1. Sinfoniekonzert «Liebeszauber»
Dirigent: Marc Niemann / Bariton: Dietrich Henschel
20:00 Uhr // Großes Haus1. Sinfoniekonzert «Liebeszauber»
Dirigent: Marc Niemann / Bariton: Dietrich Henschel
19:30 Uhr // Großes HausEröffnungsgala «25/26»
Feierliche Gala mit den Ensembles des Musiktheaters, Schauspiels, Balletts und Jungen Theaters sowie dem Opernchor und dem Philharmonischen Orchester Bremerhaven
19:30 Uhr // Großes HausTheaterfest
Feiern Sie mit uns einen Tag Theater in seiner ganzen Vielfalt // 14:00 - 19:00 Uhr
14:00 Uhr // Stadttheater BremerhavenRampensau
Das Radiomagazin des Stadttheaters Bremerhaven
UKW 90.7 oder medialabnord.de/radio-livestream
Theatersnack zur Mittagszeit
jeden ersten Mittwoch im Monat exklusive Kurzprogramme / in Kooperation mit der Stadtbibliothek
12:30 Uhr // Strandkorbbühne in der StadtbibliothekDie Bagage
von Monika Helfer / Erstaufführung der Fassung von Coco Plümer
19:30 Uhr // Kleines HausDie Liebe zu den drei Orangen
Oper von Sergei Prokofjew / Libretto vom Komponisten und Vera Janacópulos / in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
19:30 Uhr // Großes HausSein oder Nichtsein
Komödie von Nick Whitby / nach dem Film To Be or Not To Be von Ernst Lubitsch, Drehbuch von Edwin Justus Mayer und Melchior Lengyel
19:30 Uhr // Großes HausCatch Me If You Can
Das Musical / nach dem gleichnamigen Dreamworks-Film / Buch von Terrence McNally / Musik von Marc Shaiman / Gesangstexte von Scott Wittman & Marc Shaiman / Deutsch von Werner Sobotka / Arrangements von Marc Shaiman / Orchestration von Marc Shaiman & Larry Blank
19:30 Uhr // Großes HausTheatersnack zur Mittagszeit
jeden ersten Mittwoch im Monat exklusive Kurzprogramme / in Kooperation mit der Stadtbibliothek
12:30 Uhr // Strandkorbbühne in der StadtbibliothekRampensau
Das Radiomagazin des Stadttheaters Bremerhaven
UKW 90.7 oder medialabnord.de/radio-livestream
GASTSPIEL «Blasorchester Wehdel»
Herbstkonzert "Filmmusik mit Chor"
18:00 Uhr // Großes Haus15.06.2025
10:00 Uhr